ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
Maarten Van Severen
Maarten Van Severen studierte Architektur an der Kunstschule in Gent. 1986 entwarf er seine ersten Möbel und gründete 1987 eine Werkstatt für Möbeldesign mit limitierter, semiindustrieller Produktion. Die Einheit von Gestaltung und Produktion war lange eine wesentliche Basis für seine Arbeit, die geprägt war von der Auseinandersetzung mit einigen elementaren Möbeltypen wie Stuhl, Tisch, Liege, Regal und Schrank. Für diese erarbeitete Van Severen elementare Lösungen, die stets auf einer umfassenden gestalterischen Recherche zu Fragen nach Form, Material und Konstruktion basierten.
Ab 1990 arbeitete er eng mit Rem Koolhaas zusammen und widmete sich auch innenarchitektonischen Aufgaben. Daneben nahm er verschiedene Lehraufträge an (1996 Universität Kortrijk, 1996 und 1997 Academie of Fine Arts in Maastricht, 1998 Technische Universität Delft; 2000 Universitäten Helsinki und Barcelona).
Eine Zäsur in Maarten Van Severns Karriere stellte die 1996 beginnende Zusammenarbeit mit Vitra dar. Sie ermöglichte ihm den Gebrauch neuer Materialien und eröffnete ihm eine bislang nicht gekannte Breitenwirkung. Bis zu seinem Tod 2005 in Gent arbeitete Maarten Van Severen an einer Reihe von neuen Entwürfen für Vitra, die seither schrittweise in die Serienproduktion aufgenommen wurden.
Ab 1990 arbeitete er eng mit Rem Koolhaas zusammen und widmete sich auch innenarchitektonischen Aufgaben. Daneben nahm er verschiedene Lehraufträge an (1996 Universität Kortrijk, 1996 und 1997 Academie of Fine Arts in Maastricht, 1998 Technische Universität Delft; 2000 Universitäten Helsinki und Barcelona).
Eine Zäsur in Maarten Van Severns Karriere stellte die 1996 beginnende Zusammenarbeit mit Vitra dar. Sie ermöglichte ihm den Gebrauch neuer Materialien und eröffnete ihm eine bislang nicht gekannte Breitenwirkung. Bis zu seinem Tod 2005 in Gent arbeitete Maarten Van Severen an einer Reihe von neuen Entwürfen für Vitra, die seither schrittweise in die Serienproduktion aufgenommen wurden.