Studiengang BWL-DLM-Medien und Kommunikation m/w/divers
Duales Studium
Dauer: 3 Jahre
Ihr Arbeitsort: Weil am Rhein
Ihr Abschluss: Bachelor of Arts
Ihre Ausbildungsinhalte: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet Vitra ein duales Bachelor Studium im Fach BWL – Dienstleistungsmanagement (DLM) - Medien und Kommunikation an. Der Studiengang ermöglicht es Ihnen, Theorie und Praxis zu vereinen, so dass Sie das erlernte Uni-Wissen gleich im Arbeitsalltag anwenden können. Konkret bedeutet das, dass Sie pro Semester drei Monate an der dualen Hochschule studieren und Ihre theoretischen Kenntnisse anschließend in der dreimonatigen Praxisphase in unserem Unternehmen umsetzen und vertiefen können.
Im Studium DLM - Medien und Kommunikation sind Medienkompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how auf höchstem Niveau verknüpft. Als zukünftiger Medienmanager erwerben Sie die erforderliche Kompetenz in den Gebieten Medien, Dienstleistung, Organisation und Kommunikation, um flexibel und zukunftsorientiert auf die sich schnell wandelnden Gegebenheiten auf dem Medienmarkt reagieren zu können.
An der DHBW Stuttgart wird Ihnen ein breites Portfolio an Profilfächern wie Mediengestaltung, Dialogmarketing, Verlagsmarketing, Consulting/International Management und Media Consulting/Vertrieb geboten. Es erwartet Sie ein Studium, das kultur- und sozialwissenschaftliche sowie kreativ-gestaltende und sprachliche Bereiche miteinander verbindet.
Ihre fachlichen Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
Ihr Profil: Kreativität und ausgeprägtes Interesse an den modernen Medien, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständidge Arbeitsweise, Organisations- und Planungstalent
Berufsschule: Duale Hochschule Stuttgart
Ihr Arbeitsort: Weil am Rhein
Ihr Abschluss: Bachelor of Arts
Ihre Ausbildungsinhalte: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet Vitra ein duales Bachelor Studium im Fach BWL – Dienstleistungsmanagement (DLM) - Medien und Kommunikation an. Der Studiengang ermöglicht es Ihnen, Theorie und Praxis zu vereinen, so dass Sie das erlernte Uni-Wissen gleich im Arbeitsalltag anwenden können. Konkret bedeutet das, dass Sie pro Semester drei Monate an der dualen Hochschule studieren und Ihre theoretischen Kenntnisse anschließend in der dreimonatigen Praxisphase in unserem Unternehmen umsetzen und vertiefen können.
Im Studium DLM - Medien und Kommunikation sind Medienkompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how auf höchstem Niveau verknüpft. Als zukünftiger Medienmanager erwerben Sie die erforderliche Kompetenz in den Gebieten Medien, Dienstleistung, Organisation und Kommunikation, um flexibel und zukunftsorientiert auf die sich schnell wandelnden Gegebenheiten auf dem Medienmarkt reagieren zu können.
An der DHBW Stuttgart wird Ihnen ein breites Portfolio an Profilfächern wie Mediengestaltung, Dialogmarketing, Verlagsmarketing, Consulting/International Management und Media Consulting/Vertrieb geboten. Es erwartet Sie ein Studium, das kultur- und sozialwissenschaftliche sowie kreativ-gestaltende und sprachliche Bereiche miteinander verbindet.
Ihre fachlichen Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
Ihr Profil: Kreativität und ausgeprägtes Interesse an den modernen Medien, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständidge Arbeitsweise, Organisations- und Planungstalent
Berufsschule: Duale Hochschule Stuttgart