
Bistro Table
Ronan & Erwan Bouroullec, 2009/2010
Die Bistro Tables von Ronan und Erwan Bouroullec teilen sich das elegante Fusskreuz mit dem Softshell Chair. Der Tisch kann aufgrund seiner zurückhaltenden Form jedoch mit den unterschiedlichsten Stühlen kombiniert werden und eignet sich in der Version mit Tischplatte in Vollkernmaterial auch für den Aussenbereich. Die Bistro Tables gibt es mit runden und eckigen Tischplatten und auch in einer hohen Version als Stehtisch.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Tischplatte
Untergestell
Materialbeschreibung
- Tischplatte: in 3 Materialien erhältlich. Melamin direktbeschichtet weiss mit glatter, gerader Kunststoffkante (19 mm), Eichenfurnier in Eiche (Europa) hell oder dunkel (19 mm) oder Vollkernmaterial mit schwarzer Kante (12 mm) in den Farben weiss oder schwarz. Tischplatte Vollkern in schwarz hat zusätzlich eine Anti-Finger-Print-Beschichtung.
- Untergestell: pulverbeschichtet basic dark (RAL 9004). Die Höhe des Untergestells inkl. eingedrehtem Gleiter beträgt 715 mm, zum Ausgleich von Bodenunebenheiten können die Gleiter bis max. 10 mm herausgedreht werden.
- Einsatz: eignet sich in der Version Tischplatte in Vollkernmaterial auch für den Aussenbereich. Wir empfehlen, den Tisch nicht länger als nötig der Sonne auszusetzen. Untergestell ist vorverzinkt.
Produktfamilie
Bistro Table
Die Bistro Tables entstanden zusammen mit dem Softshell Chair und greifen auf dessen elegantes Fusskreuz zurück. Der Tisch kann aufgrund seiner schlichten Form mit den unterschiedlichsten Stühlen kombiniert werden und eignet sich in der Version mit Tischplatte in Vollkernmaterial auch für den Aussenbereich. Die Bistro Tables gibt es in Sitzhöhe und als Stehtische.
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Ronan & Erwan Bouroullec
Die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec leben und arbeiten in Paris. Ihr Arbeitsgebiet reicht vom kleinen Gebrauchsgegenstand bis hin zu Architekturprojekten. Seit 2000 arbeiten sie mit Vitra zusammen und haben sowohl die Büro- wie auch die Wohnmöbelkollektion um viele Entwürfe bereichert.