
Miniatures Lockheed Lounge
Marc Newson, 1986
Das Konzept basierte »entfernt, ganz entfernt« auf der Chaise Longue in Jacques-Louis Davids Portrait der Madame Recamier von 1800. »Ich hatte dieses Bild einer fließenden Form aus Aluminium. Der Korpus wurde aus einem Stück Schaum geformt, in genau der gleichen Art, in der ein Surfboard hergestellt wird. Die einzige Möglichkeit, das Aluminiumblech darauf zu befestigen, war, kleine Metallstücke mit einem Holzhammer flach zu schlagen, um sie mit Blindnieten zu befestigen. Daraus entstand der Eindruck einer Flugzeugverkleidung und so nannte ich den Entwurf die Lockheed Lounge.«
Informationen
- Scale: 1:6, 275 x 147 x 105 mm
- Material: Fiberglass, rubber, riveted sheet aluminium
Miniatures Collection
Seit über 20 Jahren bildet das Vitra Design Museum Meilensteine des Möbeldesigns aus seiner Sammlung in Miniaturform nach. Die Kollektion ist zu einem Destillat der Geschichte des industriellen Möbeldesigns gewachsen – vom Historismus und Jugendstil über die Neue Sachlichkeit des Bauhauses bis zum Radical Design, zur Postmoderne und schliesslich in die Gegenwart. Die Stühle sind massstabsgetreu auf ein Sechstel verkleinert und dem historischen Original bis ins kleinste Konstruktions-, Material- und Farbgebungsdetail nachgebildet. Das gilt selbst für die natürliche Maserung von Holz, die Nachbildung von Schrauben oder aufwendige handwerkliche Herstellungsweisen. Das macht die Miniaturen zu beliebten Sammelobjekten und zu gutem Anschauungsmaterial für Universitäten, Designschulen und Architekten.