THOMAS SABO
Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Fast 500 Mitarbeiter des international tätigen Schmuckunternehmens THOMAS SABO sind im Frühling 2016 von verschiedenen Standorten in einen neuen Hauptsitz umgezogen. Dessen funktionale, schnörkellose Büroumgebung ist entlang der Arbeitsprozesse und Kommunikationswege strukturiert, verströmt aber dank der Verwendung vieler Holzelemente und Teppiche dennoch freundliche Wohnlichkeit.
Weil für die Arbeitsplätze ein hoher Sitzkomfort gefragt war, kamen ID Chairs von Vitra zum Einsatz, deren positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Nutzer in einer Studie der ETH Zürich nachgewiesen worden sind. Und für die Arbeitstische hat Vitra eine Sonderlösung mit Screens aus Eichenholz entwickelt.
Weil für die Arbeitsplätze ein hoher Sitzkomfort gefragt war, kamen ID Chairs von Vitra zum Einsatz, deren positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Nutzer in einer Studie der ETH Zürich nachgewiesen worden sind. Und für die Arbeitstische hat Vitra eine Sonderlösung mit Screens aus Eichenholz entwickelt.
Architektur
jb Architekten Innenarchitektur
jb Architekten Fotograf
Eduardo Perez
jb Architekten Innenarchitektur
jb Architekten Fotograf
Eduardo Perez