Produktneuheiten und Updates
Orgatec 2018
Vitra präsentiert an der Büromöbelmesse Orgatec in Köln unter dem Titel «WORK» drei Konzepte für Arbeitsräume und neue und überarbeitete Produkte von Edward Barber & Jay Osgerby, Konstantin Grcic, Stephan Hürlemann, Antonio Citterio, Alberto Meda, Charles & Ray Eames, Maarten Van Severen und Arik Levy. Hier eine Übersicht.
Soft Work
Edward Barber & Jay Osgerby, 2018
Das Bürositzsystem Soft Work denkt Büroarbeit neu: Ausgehend von den durch die Arbeit in öffentlichen Räumen entstandenen Bedürfnissen bildet es im Office das neue Zentrum. Einzelnen und Teams ist es eine vielseitige und ergonomische Plattform, mobile Tische und Stühle ergänzen das System und für konzentrierte Arbeit gibt es Plätze zwischen Panels. Erhältlich ab Juni 2019.
Edward Barber & Jay Osgerby, 2018
Das Bürositzsystem Soft Work denkt Büroarbeit neu: Ausgehend von den durch die Arbeit in öffentlichen Räumen entstandenen Bedürfnissen bildet es im Office das neue Zentrum. Einzelnen und Teams ist es eine vielseitige und ergonomische Plattform, mobile Tische und Stühle ergänzen das System und für konzentrierte Arbeit gibt es Plätze zwischen Panels. Erhältlich ab Juni 2019.
Rookie
Konstantin Grcic, 2018
Rookie ist ein kleiner, agiler und – für Bürostandards – unkonventionell einfacher Stuhl. Mit so wenigen Einstellungen wie möglich bietet er sofort ein angenehmes Mass an Komfort. Damit ist er geschaffen für moderne Arbeitsumgebungen, die das Entstehen und den Austausch von Ideen anregen. Erhältlich ab April 2019.
Konstantin Grcic, 2018
Rookie ist ein kleiner, agiler und – für Bürostandards – unkonventionell einfacher Stuhl. Mit so wenigen Einstellungen wie möglich bietet er sofort ein angenehmes Mass an Komfort. Damit ist er geschaffen für moderne Arbeitsumgebungen, die das Entstehen und den Austausch von Ideen anregen. Erhältlich ab April 2019.
Dancing Wall
Stephan Hürlemann, 2018
Dancing Wall ist in ihrer Grundfunktion eine mobile Trennwand, mit der sich Räume in flexible Zonen gliedern lassen und die gleichzeitig vertikale Arbeitsflächen bereitstellt. Sie besteht aus einem Metallrahmen, der in vielfältigen Konfigurationen bestückt werden kann: als Bücherregal, TV-Wagen, Garderobe oder Pflanzenwand oder als Raumtrenner mit abnehmbaren Whiteboards und Pinwänden. Erhältlich zweite Hälfte 2019.
Stephan Hürlemann, 2018
Dancing Wall ist in ihrer Grundfunktion eine mobile Trennwand, mit der sich Räume in flexible Zonen gliedern lassen und die gleichzeitig vertikale Arbeitsflächen bereitstellt. Sie besteht aus einem Metallrahmen, der in vielfältigen Konfigurationen bestückt werden kann: als Bücherregal, TV-Wagen, Garderobe oder Pflanzenwand oder als Raumtrenner mit abnehmbaren Whiteboards und Pinwänden. Erhältlich zweite Hälfte 2019.
Aluminium Group und Soft Pad Group: Black Versions
Charles & Ray Eames, 1958 / 1969
Der Aluminium Chair und der mit ihm verwandte Soft Pad Chair gehören zu den bedeutendsten Möbel-Entwürfen des 20. Jahrhunderts. Vitra präsentiert mit der «Black Version» eine neue Variante, bei der alle Metallteile schwarz pulverbeschichtet sind. Die Klassiker erscheinen damit in einem neuen, zeichenhaft-modernen Licht. Erhältlich ab Februar 2019.
Charles & Ray Eames, 1958 / 1969
Der Aluminium Chair und der mit ihm verwandte Soft Pad Chair gehören zu den bedeutendsten Möbel-Entwürfen des 20. Jahrhunderts. Vitra präsentiert mit der «Black Version» eine neue Variante, bei der alle Metallteile schwarz pulverbeschichtet sind. Die Klassiker erscheinen damit in einem neuen, zeichenhaft-modernen Licht. Erhältlich ab Februar 2019.
Eames Tables: Update
Charles & Ray Eames, 1964 / 1968
Die Eames Tables bilden eine Familie zurückhaltender Tische, die sich durch ihre intelligente Konstruktion und Langlebigkeit auszeichnen. Jetzt präsentiert Vitra im Rahmen ihrer Überarbeitung frische Materialien, Elektrifizierungslösungen und Technologien wie Wireless Charging sowie die neuen Eames Side Tables. Erhältlich ab Februar 2019.
Charles & Ray Eames, 1964 / 1968
Die Eames Tables bilden eine Familie zurückhaltender Tische, die sich durch ihre intelligente Konstruktion und Langlebigkeit auszeichnen. Jetzt präsentiert Vitra im Rahmen ihrer Überarbeitung frische Materialien, Elektrifizierungslösungen und Technologien wie Wireless Charging sowie die neuen Eames Side Tables. Erhältlich ab Februar 2019.
CDS
Antonio Citterio, 2016
Das höhenverstellbare Bürotischsystem CDS ermöglicht Konfigurationen von Einzeltischen, von Clustern in beliebiger Anzahl, von grossflächigen Workbenches und von Besprechungstischen in verschiedenen Grössen. CDS erfüllt höchste Anforderungen an die Flexibilität in Planung, Nutzung, Logistik, Montage und Service. Erhältlich ab November 2018.
zum Produkt
Antonio Citterio, 2016
Das höhenverstellbare Bürotischsystem CDS ermöglicht Konfigurationen von Einzeltischen, von Clustern in beliebiger Anzahl, von grossflächigen Workbenches und von Besprechungstischen in verschiedenen Grössen. CDS erfüllt höchste Anforderungen an die Flexibilität in Planung, Nutzung, Logistik, Montage und Service. Erhältlich ab November 2018.
zum Produkt
AC 5 Group
Antonio Citterio, 2017
Die AC 5 Group ist eine Bürostuhlfamilie, mit der sich heterogene Bürolandschaften in einer durchgängigen Ästhetik einrichten lassen. Dabei decken die Stühle ein breites Leistungsspektrum ab: vom vollergonomischen Bürostuhl AC 5 Work über den funktionalen AC 5 Studio und den Konferenzstuhl AC 5 Meet bis zum agilen AC 5 Swift auf Rollen. Jetzt erhältlich.
Antonio Citterio, 2017
Die AC 5 Group ist eine Bürostuhlfamilie, mit der sich heterogene Bürolandschaften in einer durchgängigen Ästhetik einrichten lassen. Dabei decken die Stühle ein breites Leistungsspektrum ab: vom vollergonomischen Bürostuhl AC 5 Work über den funktionalen AC 5 Studio und den Konferenzstuhl AC 5 Meet bis zum agilen AC 5 Swift auf Rollen. Jetzt erhältlich.
AM Chair: Update
Alberto Meda, 2016
Der AM Chair ist das Ergebnis von Ingenieurskunst, Designqualität und Erfahrung und vereint ergonomische Funktionalität mit technischer Eleganz. Neu verfügt er mit der ProMotion-Mechanik über eine Vorwärtsneigung und ist auch mit einer gepolsterten Stoff-Rückenlehne, einer Kopfstütze und einem Kleiderbügel erhältlich. Erhältlich ab März 2019.
Alberto Meda, 2016
Der AM Chair ist das Ergebnis von Ingenieurskunst, Designqualität und Erfahrung und vereint ergonomische Funktionalität mit technischer Eleganz. Neu verfügt er mit der ProMotion-Mechanik über eine Vorwärtsneigung und ist auch mit einer gepolsterten Stoff-Rückenlehne, einer Kopfstütze und einem Kleiderbügel erhältlich. Erhältlich ab März 2019.
Pacific Chair: Update
Edward Barber & Jay Osgerby, 2016
Die Entwicklung des Pacific Chair folgte dem Leitsatz „full performance, quiet design“. Mit einem intuitiven Bedienkonzept bietet der Bürostuhl alle Funktionen für ergonomisches Sitzen und zeigt gleichzeitig grosse gestalterische Ruhe. Neu sorgt die ProMotion-Mechanik mit ihrer Vorwärtsneigung für noch mehr gesunden Komfort. Erhältlich ab März 2019.
zum Produkt
Edward Barber & Jay Osgerby, 2016
Die Entwicklung des Pacific Chair folgte dem Leitsatz „full performance, quiet design“. Mit einem intuitiven Bedienkonzept bietet der Bürostuhl alle Funktionen für ergonomisches Sitzen und zeigt gleichzeitig grosse gestalterische Ruhe. Neu sorgt die ProMotion-Mechanik mit ihrer Vorwärtsneigung für noch mehr gesunden Komfort. Erhältlich ab März 2019.
zum Produkt
Tip Ton: Colour Update
Edward Barber & Jay Osgerby, 2011
Tip Ton ist ein nach vorne neigbarer Vollkunststoffstuhl, in der vorderen Position richtet er Becken und Rückgrat auf. Edward Barber und Jay Osgerby war die Schaffung einer ausdrucksstarken Farbpalette aus stimmigen Tönen schon 2011, bei der Lancierung des Stuhls wichtig. Jetzt wird die Auswahl aufgefrischt und vier der acht Farben werden ersetzt. Jetzt erhältlich.
Edward Barber & Jay Osgerby, 2011
Tip Ton ist ein nach vorne neigbarer Vollkunststoffstuhl, in der vorderen Position richtet er Becken und Rückgrat auf. Edward Barber und Jay Osgerby war die Schaffung einer ausdrucksstarken Farbpalette aus stimmigen Tönen schon 2011, bei der Lancierung des Stuhls wichtig. Jetzt wird die Auswahl aufgefrischt und vier der acht Farben werden ersetzt. Jetzt erhältlich.
Maarten Van Severen Collection: Colour Update
Maarten Van Severen, 1955-2005
Maarten Van Severen entwarf zwischen 1995 und 2005 mit Vitra verschiedene Möbel, die mittlerweile zu Klassikern gereift sind. Jetzt sind für die ikonischen Stühle mit Polyurethansitzschalen die neuen Farben Mango, Mint und Dark Green sowie für verschiedene Modelle schwarze Untergestelle erhältlich. Jetzt erhältlich.
Maarten Van Severen, 1955-2005
Maarten Van Severen entwarf zwischen 1995 und 2005 mit Vitra verschiedene Möbel, die mittlerweile zu Klassikern gereift sind. Jetzt sind für die ikonischen Stühle mit Polyurethansitzschalen die neuen Farben Mango, Mint und Dark Green sowie für verschiedene Modelle schwarze Untergestelle erhältlich. Jetzt erhältlich.
Hexagonal Containers
Jasper Morrison, 2018
Die universell einsetzbaren Hexagonal Containers können dank ihrer sechseckigen Form zu dekorativen Kombinationen zusammengestellt werden. Die Ausführung in massiver Keramik sorgt für Gewicht und damit Stabilität, die Kühle des Materials verleiht den Behältern eine hochwertige Haptik. Erhältlich ab Dezember 2018.
Jasper Morrison, 2018
Die universell einsetzbaren Hexagonal Containers können dank ihrer sechseckigen Form zu dekorativen Kombinationen zusammengestellt werden. Die Ausführung in massiver Keramik sorgt für Gewicht und damit Stabilität, die Kühle des Materials verleiht den Behältern eine hochwertige Haptik. Erhältlich ab Dezember 2018.
Toolbox: Colour Update
Arik Levy, 2010
Toolbox ist ein praktischer Organisationsbehälter mit Tragegriff. Dank der sinnvollen Unterteilungen eignet er sich für vielerlei Inhalte wie Accessoires, Arbeits- und Schreibmaterialien etc. Toolbox gibt es jetzt in neuen Farben. Jetzt erhältlich.
Arik Levy, 2010
Toolbox ist ein praktischer Organisationsbehälter mit Tragegriff. Dank der sinnvollen Unterteilungen eignet er sich für vielerlei Inhalte wie Accessoires, Arbeits- und Schreibmaterialien etc. Toolbox gibt es jetzt in neuen Farben. Jetzt erhältlich.
Colours & Materials
Cosy 2, Track und Leder
Der neue Stoff Cosy 2, ein gewalktes Wolltuch mit einem warmen Charakter, ist so strapazierfähig, dass er auch im Office eingesetzt werden kann. Auch der neue Wollstoff Track eignet sich für den Einsatz in Büros und daheim; seine feinen Diagonalstreifen bilden ein subtiles Muster. Und das Standard-Leder von Vitra, ein robustes Rindsleder mit gleichmässigem Narbenbild, gibt es jetzt in einer überarbeiteten Farbauswahl. Cosy 2 und Leder jetzt erhältlich, Track erhältlich ab Mai 2019.
Cosy 2, Track und Leder
Der neue Stoff Cosy 2, ein gewalktes Wolltuch mit einem warmen Charakter, ist so strapazierfähig, dass er auch im Office eingesetzt werden kann. Auch der neue Wollstoff Track eignet sich für den Einsatz in Büros und daheim; seine feinen Diagonalstreifen bilden ein subtiles Muster. Und das Standard-Leder von Vitra, ein robustes Rindsleder mit gleichmässigem Narbenbild, gibt es jetzt in einer überarbeiteten Farbauswahl. Cosy 2 und Leder jetzt erhältlich, Track erhältlich ab Mai 2019.