Produktionshalle
Álvaro Siza, 1994
Die grosse, schlichte Backsteinhalle von Álvaro Siza, die an anonyme Fabrikgebäude des 19. Jahrhunderts erinnert, tritt hinter die Bedürfnisse der anderen Baukörper auf dem Gelände zurück. Am augenfälligsten wird dies an der geschwungenen Brückendachkonstruktion, die die Halle an das benachbarte Gebäude anbindet: Sie ist so hoch angebracht, dass der Blick auf das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid nicht beeinträchtigt wird und senkt sich bei Regen automatisch ab, um den Logistikfahrzeugen die witterungsgeschützte Passage zum Grimshaw-Bau zu gewährleisten. Mit ihrer Backsteinverblendung nimmt die Siza-Halle formal Bezug auf die 1981 abgebrannten Produktionsgebäude.