Panton Chair Classic - Group_web_sub_hero

Panton Chair Classic

Verner Panton, 1959

Jahrelang war Verner Panton auf der Suche nach einem Hersteller für seinen Entwurf eines Vollkunststoffstuhls aus einem Guss. 1963 entstand der Kontakt zu Vitra und man entwickelte gemeinsam den Panton Chair, der 1967 präsentiert wurde. Er galt als Sensation und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Unter der Bezeichnung Panton Chair Classic ist die Originalversion mit glänzender Lackierung bis heute erhältlich.

Ab 4 Stühlen erhalten Sie beim Kauf ein Sitzkissen pro Stuhl geschenkt

Sie erhalten ein Soft-Seat oder Soft Seat Outdoor-Sitzkissen (Typ B) pro Stuhl, erhältlich in ausgewählten Stoffvarianten, ab dem Kauf von 4 der folgenden Stühle: Eames Plastic Side Chairs, Eames Fiberglass Side Chairs, Wire Chair, HAL RE / HAL RE Armchair, Panton Chair / Panton Chair Classic, EVO-C.

Legen Sie beim Online-Kauf die Stühle ihrer Wahl und die gleiche Anzahl Kissen (Typ B) in den Warenkorb. Der entsprechende Rabatt wird am Ende vom Kaufpreis abgezogen. Bei Fragen oder Unklarheiten zum Bestellprozess, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Verfügbare Stoffe: Hopsak (11 Farben), Plano (5 Farben), Cosy2 (5 Farben) für Soft Seats und Simmons (3 Farben) für Soft Seats Outdoor. Angebot gültig vom 23. März bis 30. Juni 2023.

Passende Sitzkissen zum Panton Chair

Informationen

Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Produktfamilie

Panton Chair Classic

Verner Panton zählt zu den Gestaltern, die die Designentwicklung der 1960er- und 1970er-Jahre entscheidend prägten. Neben seinen Experimenten mit Formen und Farben war er begeistert von dem damals neuen Material Kunststoff. Ein komfortabler, überall einsetzbarer Stuhl aus einem Guss war sein Ziel. Jahrelang war er auf der Suche nach einem Hersteller und 1963 entstand der erste Kontakt zu Vitra. Gemeinsam wurde der Panton Chair entwickelt und 1967 erstmals präsentiert. Ab 1967 wurde der Panton Chair serienmässig produziert. Er galt als Sensation und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Einer der ersten Stühle steht im Museum of Modern Art in New York. Heute gehört der Panton Chair zu den Klassikern des modernen Möbeldesigns. Unter der Bezeichnung Panton Chair Classic ist die Originalversion des Stuhls aus Vollkunststoff mit glänzender Lackierung erhältlich.

Dieses Produkt wurde gestaltet von

Verner Panton

Verner Panton prägte die Designentwicklung der 1960er- und 1970er-Jahre entscheidend. Der ab Anfang der 1960er-Jahre in der Schweiz lebende Däne wurde bekannt als innovativer und experimentierfreudiger Entwerfer von Möbeln, Leuchten und Textilien. Der virtuose Umgang mit Farbe war ein wichtiges Merkmal seiner Arbeit.