
Stools
Charles & Ray Eames, 1960
Ursprünglich für die Einrichtung dreier Lobbys im Rockefeller Center in New York entworfen, sind die Stools von Charles und Ray Eames die passende Ergänzung zu vielen Sesseln und Sofas. Die aus massivem Nussbaumholz gedrechselten Hocker können auch als Beistelltischchen verwendet werden.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Massivholz
Materialbeschreibung
- Material: Massives Nussbaumholz, mehrlagig verleimt, gedrechselt, klar lackiert.
- Holzherkunft: Nussbaum (Juglans nigra) aus Westeuropa und/oder Polen.
Produktfamilie
Stools
1960 erhielt das Eames Office von der Time Inc. den Auftrag, drei Lobbies im Rockefeller Center in New York einzurichten. Für dieses Projekt entwarfen Charles und Ray Eames die komfortablen Lobby Chairs und eine Serie von Hockern aus massivem Nussbaum. Die gedrechselten Hocker oder Ablagetischchen unterschieden sich im Mittelteil durch ihre verschiedenen Profile.
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Charles & Ray Eames
Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Sie haben u.a. Möbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert und Ausstellungen konzipiert. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Produkte für Europa und den Mittleren Osten und gibt Ihnen die Sicherheit, ein Eames-Original zu besitzen.