ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2Dancing Wall mobile collaboration
Citizen
Konstantin Grcic, 2020
Der Sessel Citizen vereint eine unkonventionelle Gestaltung mit einem neuen Sitzerlebnis: Der Sitz ist an drei Seilen aufgehängt und erlaubt eine angenehm schwingende Bewegung, während die Rückenlehne fest mit dem Stahlrahmen verbunden ist. Dieses einmalig dynamische Sitzgefühl wird verstärkt durch den Einsinkeffekt des als Freischwinger aufgebauten Rahmens, der drehbar auf dem Untergestell gelagert ist.
Die Gestaltung von Citizen ist geprägt vom Stahlrohrrahmen, der Struktur und Form des Sessels definiert, und dem frei aufgehängten Sitzkissen, das über dem Untergestell zu schweben scheint. Sitz und Rückenlehne sind gepolstert, nichts an der Konstruktion ist versteckt, der Metallrahmen vielmehr bewusst sichtbar belassen. Das verleiht Citizen einen ehrlichen und unprätentiösen Ausdruck mit einer sportlichen Note.
Citizen ist in zwei Varianten erhältlich: Citizen Highback, ein typischer, raumprägender Lounge Chair, der mit seiner hohen Rückenlehne einen besonders hohen Komfort bietet, und Citizen Lowback mit niedriger Rückenlehne, der auch zu Gruppen zusammengestellt werden und so ganze Lounge-Bereiche definieren kann. Die Polsterbezüge können aus einer Palette an Bezugsmaterialien gewählt werden, wobei Sitz und Rücken identisch bezogen sind, während für das Nackenkissen auch ein anderes Material gewählt werden kann.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Plano
Mehr FarbenLaser RE
Mehr FarbenCosy 2
Mehr FarbenCredo
Mehr FarbenTrack
Mehr FarbenLeder Premium F
Mehr FarbenStahlrohrrahmen
Materialbeschreibung
- Rahmen: Stahlrohr pulverbeschichtet tiefschwarz (struktur).
- Rücken: Trägerschale aus PU-Hartschaum, umschäumt mit PU-Formschaum.
- Nackenkissen (Citizen Highback): gefüllt mit einer Mischung aus 50 % Polyesterfasern und 50 % Faserkugeln.
- Sitz: Metalleinleger umschäumt mit PU-Formschaum. Aufhängung am Rahmen mittels drei Stahlseilen, KTL-beschichtet schwarz.
- Bezug: Stoff oder Leder.
- Sitzhöhe: 455 mm (eingesessen 320 mm, ermittelt nach EN 1335-1:2000).
- Untergestell: drehbarer Viersternfuss aus Stahlrohr pulverbeschichtet tiefschwarz (struktur), Kunststoffgleiter mit Filzeinsätzen.
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Konstantin Grcic
Konstantin Grcic absolvierte eine Ausbildung zum Möbelschreiner am Parnham College in Dorset und studierte Design am Royal College of Art in London. 1991 gründete er sein eigenes Designstudio Konstantin Grcic Design. Das Vitra Design Museum widmete ihm und seiner Arbeit eine eigene Themenausstellung.