
Eames Plastic Side Chair DSR
Charles & Ray Eames, 1950
Basierend auf der von Charles und Ray Eames entworfenen Farbpalette hat Vitra für den DSR die folgenden vier neuen Kombinationen von Sitzschalen und Eiffelturm-Untergestell definiert: senf und citron, meerblau und himmelblau, forest und dunkelgrün sowie kieselstein und Eames Sea Foam Green.
Frische Farbkombinationen
Informationen
- Sitzschale: durchgefärbte Sitzschale aus Polypropylen. Alle Modelle mit Sitzpolster (an Sitzschale verschraubt) oder mit Vollpolster erhältlich. Die Vollpolstervariante besteht aus einem formgeschäumten Polster aus Polyurethan-Schaum, das mit Stoff bezogen und mit einem Keder an der Schale befestigt ist. So ergeben sich zusammen mit den Untergestellen vielfältige Kombinationsmöglichkeiten.
- Optionen: Der Eames Plastic Chair ist als Besucher-, Esszimmer-, Schaukel- oder Drehstuhl sowie stapelbar und mit Reihenverbindung erhältlich. Auf einer Traverse ist er im Wartebereich einsetzbar.
- Untergestell: Nicht stapelbares Vierbein-Drahtuntergestell mit Verstrebungen. (DSR = Dining Height Side Chair Rod Base)
- Outdoorfähigkeit: Das Produkt kann – mit pulverbeschichtetem Untergestell und ohne Polster – unter Berücksichtigung der Pflegehinweise saisonal bzw. temporär im Freien genutzt werden. Nach längeren Wettereinflüssen säubern und geschützt lagern, um die Langlebigkeit zu gewährleisten und optische Beeinträchtigungen zu vermeiden.
10 Jahre Herstellergarantie auf ausgewählte Produkte
Eames Plastic Chairs
"The most of the best to the greatest number of people for the least." So beschrieben Charles und Ray Eames eines ihrer zentralen Ziele als Möbeldesigner. Mit keinem anderen Entwurf sind sie diesem Ideal so nahe gekommen, wie mit den Plastic Chairs. Die Grundidee einer einteiligen körpergerecht geformten Sitzschale beschäftigte das Designerehepaar über viele Jahre. Nachdem Experimente mit Sperrholz und Aluminiumblech in den 1940er-Jahren nicht zu befriedigenden Ergebnissen geführt hatten, stiessen sie bei der Suche nach alternativen Materialien auf fiberglasverstärktes Polyesterharz. Die Eames erkannten die Vorteile des Materials und nutzten sie konsequent: Formbarkeit, Festigkeit, angenehme Haptik und Eignung zur industriellen Verarbeitung. Mit dem zuvor in der Möbelindustrie unbekannten Material gelang es ihnen, die Schalenentwürfe zur Serienreife zu entwickeln. Nach der Erstpräsentation am Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 kamen die Kunststoffschalen mit Armlehnen (A-Schale) und die einfachen Sitzschalen (S-Schale) 1950 auf den Markt – als erste seriell hergestellte Kunststoffstühle der Möbelgeschichte. Die Eames Plastic Chairs begründeten gleichzeitig auch einen bis heute weit verbreiteten Möbeltypus, nämlich den des multifunktionalen Stuhls, dessen Schale sich je nach Anwendungszweck mit verschiedenen Untergestellen kombinieren lässt. Charles und Ray Eames präsentierten bereits 1950 eine Reihe von Untergestellen für unterschiedliche Sitzpositionen. Daraus sticht insbesondere das so genannte Eiffelturm-Untergestell hervor – ein filigranes Gestell aus Stahldraht in einer unvergleichlichen Kombination aus formaler Leichtigkeit und konstruktiver Stabilität. Heute fertigt Vitra die bequemen Sitzschalen für die Eames Plastic Chairs aus Polypropylen und für die Eames Fiberglass Chairs aus fiberglasverstärktem Polyesterharz und bietet eine Vielzahl von Untergestellen, Sitzschalenfarben und je nach Modell Polstervarianten an. So lässt sich der Stuhl in unzähligen individuellen Kombinationen spezifizieren und an den unterschiedlichsten Orten einsetzen – sei es im Esszimmer, Wohnzimmer, Home Office, Büro, Sitzungszimmer oder im Restaurant, in der Cafeteria oder Kantine, in Wartezonen oder Aulen, auf der Terrasse oder im Garten. 2016 hat Vitra die Untergestelle der Eames Plastic Chairs DSX, DAX, DSR, DAR, DSW und DAW um ca. 20 mm erhöht und ihre Geometrie entsprechend angepasst. Diese ästhetisch kaum wahrnehmbaren Massnahmen geben dem Stuhlklassiker einen verbesserten Sitzkomfort in Kombination mit zeitgenössischen Tischen.
Brauchen Sie neue Gleiter für Ihren Eames Plastic Side Chair DSR?
Charles & Ray Eames
Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Sie haben u.a. Möbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert und Ausstellungen konzipiert. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Produkte für Europa und den Mittleren Osten und gibt Ihnen die Sicherheit, ein Eames-Original zu besitzen.