
Pacific Chair
Edward Barber & Jay Osgerby, 2016
Die Entwicklung des Pacific Chair folgte dem Leitsatz „full performance, quiet design“. Mit einem intuitiven Bedienkonzept bietet der Bürostuhl alle Funktionen, die man sich für ergonomisches Sitzen ...
Informationen
Klicken Sie auf einen Begriff oder auf eine Nummer, um mehr zu erfahren.
1
Vor der ersten Einstellung
2
Sitzhöhe
3
Sitztiefe
4
Rückenlehnen-Gegenkraft
5
Vorwärtsneigung & Arretierung
6
Arretierung der Rückenlehne
7
Höhenverstellung der Rückenlehne
8
Armlehnenhöhe
9
Armlehnenpads
10
Kopfstütze und Kleiderbügel
Produktfamilie
Pacific Chair
Die Entwicklung des Pacific Chair folgte dem Leitsatz «full performance, quiet design» und bringt diese zwei Merkmale in Einklang. Die einzelnen, in hochwertigen Materialien gearbeiteten Komponenten folgen alle einer einheitlichen Designsprache und verleihen dem Pacific Chair gestalterische Klarheit und Präzision. Sein Ausdruck wird insbesondere durch die Rückenlehne geprägt, die so weit nach ...
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Edward Barber & Jay Osgerby
Edward Barber und Jay Osgerby haben gemeinsam am Royal College of Art in London Architektur studiert. Seit jener Zeit arbeiten sie zusammen an der Schnittstelle zwischen Industriedesign, Möbeldesign und Architektur.
Up