Was ist ein Klassiker und wofür steht er? Und entspricht ein Design, das vor langer Zeit entworfen wurde, heute überhaupt noch den Anforderungen?Möbelklassiker kann man nicht bewusst entwerfen. Die Möbel, die zu Klassikern geworden sind, haben sich während Jahrzehnten erfolgreich behaupten können – auch in den Büros dieser Welt. Nicht nur ihrer zeitlosen Gestaltung wegen, sondern auch dank einer Qualität, die sie besonders langlebig macht. Und damit wirtschaftlicher als die meisten anderen Büromöbel. So gewährt Vitra zum Beispiel auf die Aluminium Chairs und Soft Pad Chairs 30 Jahre Garantie.
In der aktuellen, von Veränderung geprägten Zeit sind Büros so heterogen, wie noch selten zuvor: Von Hochhäusern voller non-territorialer Arbeitsplätze über weitläufige Open-Space-Konzepte für die Teamarbeit bis zu klassischen Gruppen- und Einzelbüros mit festen Arbeitsplätzen ist alles anzutreffen – auch die Frage, ob es das Büro überhaupt noch braucht. Eine der Konstanten in diesem dynamischen Umfeld sind die Möbelklassiker. Und damit das so bleibt, passt Vitra sie von Zeit zu Zeit an neue Entwicklungen und Anforderungen an – immer im Rahmen der Authentizität und in Zusammenarbeit mit den Erben der Designer.So sind seit kurzem die Eames Tables mit neuen Elektrifizierungs- und drahtlosen Lademöglichkeiten erhältlich und die Stühle der Eames Aluminium und Soft Pad Group erscheinen als Black Version in einem frischen Licht. Bereit, in Büros der unterschiedlichsten Art den nächsten Generationen von Mitarbeitern zu dienen.