ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraJobs & KarriereNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
Norman Foster
Norman Foster, geboren 1935 in Manchester, England, studierte Architektur an der Manchester University School of Architecture and City Planning und an der Yale University in New Haven, wo er Richard Rogers kennen lernte. Mit ihm, mit Sue Rogers, mit Georgie Wolton und mit seiner Frau Wendy Foster arbeitete er als „Team 4“, bis er 1967 in London „Foster Associates“, heute „Foster + Partners“, gründete.
1999 wurde Foster der 21. Pritzker Architecture Prize Laureate, 2002 wurde er in den deutschen Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste gewählt und im selben Jahr erhieltlt er den Praemium Imperiale. 1997 wurde er von Queen Elisabeth II zum Ritter geschlagen, 1999 wurde er mit dem Titel Lord Foster of Thames Bank geehrt.
1999 wurde Foster der 21. Pritzker Architecture Prize Laureate, 2002 wurde er in den deutschen Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste gewählt und im selben Jahr erhieltlt er den Praemium Imperiale. 1997 wurde er von Queen Elisabeth II zum Ritter geschlagen, 1999 wurde er mit dem Titel Lord Foster of Thames Bank geehrt.