Konstrukteur EFZ / Konstrukteurin EFZ (w/m/divers)
Ausbildung
Dauer: 4 Jahre
Ihr Arbeitsort: Birsfelden, Schweiz
Ihre Ausbildungsinhalte: Konstrukteure EFZ sind in unserem Unternehmen für die technische Ausarbeitung von Sonderanfertigungen unserer Produkte sowie für komplette Projektlösungen zuständig.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen Sie für die Konstruktion von Sonderanfertigungen Einzelteile und komplette Baugruppen in 3D-CAD-Programm zu erstellen. Hierfür wird Ihnen die Einhaltung von Normen und die Berechnung von z.B. Festigkeitswerten vermittelt. Zudem lernen Sie die Herstellungskosten zur Weitergabe an den Vertrieb zu kalkulieren und sind in enger Absprache mit der Produktion und den Lieferanten. Die stete Suche nach neuen Lösungen sowie auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Schnittstellen macht Ihre Arbeit interessant und abwechslungsreich.
In der Berufsschule werden Ihre praktischen Kenntnisse gezielt durch die theoretischen Grundlagen ergänzt.
Ihre fachlichen Qualifikationen: Sekundarabschluss Niveau E/P
Ihr Profil: Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik, technisches und analytisches Denkvermögen, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise, gute mathematische Kenntnisse
Berufsschule: Gewerblich-industrielle Berufsfachschule (GiBL), Liestal
Ihr Arbeitsort: Birsfelden, Schweiz
Ihre Ausbildungsinhalte: Konstrukteure EFZ sind in unserem Unternehmen für die technische Ausarbeitung von Sonderanfertigungen unserer Produkte sowie für komplette Projektlösungen zuständig.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen Sie für die Konstruktion von Sonderanfertigungen Einzelteile und komplette Baugruppen in 3D-CAD-Programm zu erstellen. Hierfür wird Ihnen die Einhaltung von Normen und die Berechnung von z.B. Festigkeitswerten vermittelt. Zudem lernen Sie die Herstellungskosten zur Weitergabe an den Vertrieb zu kalkulieren und sind in enger Absprache mit der Produktion und den Lieferanten. Die stete Suche nach neuen Lösungen sowie auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Schnittstellen macht Ihre Arbeit interessant und abwechslungsreich.
In der Berufsschule werden Ihre praktischen Kenntnisse gezielt durch die theoretischen Grundlagen ergänzt.
Ihre fachlichen Qualifikationen: Sekundarabschluss Niveau E/P
Ihr Profil: Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik, technisches und analytisches Denkvermögen, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise, gute mathematische Kenntnisse
Berufsschule: Gewerblich-industrielle Berufsfachschule (GiBL), Liestal