Studiengang Maschinenbau m/w/divers
Duales Studium
Dauer: 3 Jahre
Ihr Arbeitsort: Weil am Rhein
Ihr Abschluss: Bachelor of Engineering
Ihre Ausbildungsinhalte: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet Vitra ein duales Bachelor Studium im Fach Maschinenbau an. Der Studiengang ermöglicht es Ihnen, Theorie und Praxis zu vereinen, so dass Sie das erlernte Uni-Wissen gleich im Arbeitsalltag anwenden können. Konkret bedeutet das, dass Sie pro Semester drei Monate an der dualen Hochschule studieren und Ihre theoretischen, ingenieurswissenschaftlichen Kenntnisse anschließend in der dreimonatigen Praxisphase in unserem Unternehmen umsetzen und vertiefen können.
Naturwissenschaftliche und technische Inhalte bilden den Grundstein des Studiums Maschinenbau. Im Vertiefungsstudium behandeln Sie die Schwerpunkte Konstruktion und Entwicklung bzw. Produktion. Der Lehrplan baut jedoch nicht nur auf ingenieurwissenschaftliches Grundlagenwissen, sondern vermittelt Ihnen auch betriebswirtschaftliche Inhalte und persönliche Kompetenzen (Teamfähigkeit, Kommmunikationsverhalten, Lernmethodik).
Ihre fachlichen Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
Ihr Profil: Mechanisches und technisches Verständnis, räumliches Vorstllungsvermögen, IT-Kenntnisse, Spaß an Innovationen, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Affinität zu Naturwissenschaften und Mathematik, Fremdsprachenkenntnisse
Berufsschule: Duale Hochschule Lörrach
Ihr Arbeitsort: Weil am Rhein
Ihr Abschluss: Bachelor of Engineering
Ihre Ausbildungsinhalte: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet Vitra ein duales Bachelor Studium im Fach Maschinenbau an. Der Studiengang ermöglicht es Ihnen, Theorie und Praxis zu vereinen, so dass Sie das erlernte Uni-Wissen gleich im Arbeitsalltag anwenden können. Konkret bedeutet das, dass Sie pro Semester drei Monate an der dualen Hochschule studieren und Ihre theoretischen, ingenieurswissenschaftlichen Kenntnisse anschließend in der dreimonatigen Praxisphase in unserem Unternehmen umsetzen und vertiefen können.
Naturwissenschaftliche und technische Inhalte bilden den Grundstein des Studiums Maschinenbau. Im Vertiefungsstudium behandeln Sie die Schwerpunkte Konstruktion und Entwicklung bzw. Produktion. Der Lehrplan baut jedoch nicht nur auf ingenieurwissenschaftliches Grundlagenwissen, sondern vermittelt Ihnen auch betriebswirtschaftliche Inhalte und persönliche Kompetenzen (Teamfähigkeit, Kommmunikationsverhalten, Lernmethodik).
Ihre fachlichen Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
Ihr Profil: Mechanisches und technisches Verständnis, räumliches Vorstllungsvermögen, IT-Kenntnisse, Spaß an Innovationen, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Affinität zu Naturwissenschaften und Mathematik, Fremdsprachenkenntnisse
Berufsschule: Duale Hochschule Lörrach