Ziel des Trainings ist der sichere Umgang mit Regelwerken und Regelwerksverstössen in der Bürowelt, um eigene Haftungsrisiken zu minimieren.In einem interaktiven Training wird nicht nur das relevante Wissen vermittelt, sondern auch gleich die Anwendung trainiert. Die Inhalte des Trainings umfassen unter anderem die Regelwerke und ihre Inhalte, mögliche Konsequenzen aus Regelverstößen sowie die aktuellen Richtlinien, die bei der Büroplanung beachtet werden müssen.ZIELGRUPPEMitarbeiter in der Büroplanung oder Beratung in RegelwerksfragenINHALT• Zusammenhang der Regelwerke, Quellen und Relevanz• Dachregelwerk Arbeitsschutzgesetz – die wichtigsten Inhalte• Mögliche Konsequenzen aus Regelwerksverstößen• Reformierte Arbeitsstättenverordnung & Bedeutung für Büroplanung• Arbeitsstättenrichtlinien – Status und Ausblick• DIN 4543 – Flächen im Büro• Regelwerke für die tägliche Arbeit – BGI 650 und BGI 5050• Normentwurf DIN EN 527-1 Maße für Büromöbel• Umgang mit Regelwerksverstößen• Ansprechpartner für die Klärungen und Genehmigungen• Haftungssicherheit für den PlanerTRAINERStefan Kleinhenz, Campus 4KONTAKTtraining@vitra.comDAUERPräsenztraining: 1 TagANMELDUNGKlicken Sie auf das gewünschte Datum, um sich via E-Mail anzumelden.TERMINE19. Juni 2020 - abgesagt