ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleDancing Wall mobile collaborationMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra

Antony Limited Edition 2025
Jean Prouvé, 1954
Der französische Designer und Konstrukteur Jean Prouvé hat den Sessel Antony Anfang der 1950er-Jahre für die Cité Universitaire in Antony bei Paris entwickelt. Die Ateliers Jean Prouvé begannen mit seiner Produktion, nachdem sie den Wettbewerb für die Einrichtung von 150 Räumen der damals grössten Studentenwohnanlage Europas gewonnen hatten. Schon nach kurzer Zeit fand sich der robuste Stuhl mit seiner unverkennbaren Form aber auch in Büros, Wartebereichen und Wohnräumen wieder.
Die auffällige, tragende Metallstruktur von Antony bezieht sich konstruktiv auf den Tisch Compas Direction: Eine quer verlaufende Rohrstrebe stabilisiert die Beine und zwei kräftige seitliche Blechprofile, die die filigrane, geschwungene Schichtholzsitzschale tragen. Die Sitzschale des zeitlich limitierten Sondermodells besteht aus europäischem Kiefernholz, das für seine deutliche Maserung bekannt ist. Eine schützende Wachsbehandlung hebt das individuelle Muster hervor. Die Metallstruktur ist in der originalen Prouvé-Farbe Rouge Corsaire pulverbeschichtet.
Antony zählt zu den letzten Möbelentwürfen von Jean Prouvé – und er war der erste Stuhl, der in die Sammlung des Vitra Design Museums aufgenommen wurde. Damit nimmt er eine einzigartige Stellung in dieser Sammlung ein, die heute mehr als 7.000 Möbelentwürfe umfasst. Das historische Exemplar wurde 1984 von Rolf Fehlbaum, dem Chairman Emeritus von Vitra, in Paris erworben und weckte sein Interesse am ganzen Werk von Prouvé. In der Folge entstand eine vertrauensvolle Beziehung und Zusammenarbeit mit der Familie von Jean Prouvé und Vitra produziert seit 2000 eine Auswahl von dessen Möbelentwürfen. Ein Teil der vielen fortan gesammelten historischen Prouvé-Möbel wurde 2006 mit der Ausstellung «Jean Prouvé: Die Poetik des technischen Objekts» des Vitra Design Museums einem breiten Publikum nähergebracht.
Die Limited Edition von Antony ist bis Ende Dezember 2025 erhältlich und mit einem Label mit fortlaufender Nummerierung versehen.
Antony zählt zu den letzten Möbelentwürfen von Jean Prouvé – und er war der erste Stuhl, der in die Sammlung des Vitra Design Museums aufgenommen wurde. Damit nimmt er eine einzigartige Stellung in dieser Sammlung ein, die heute mehr als 7.000 Möbelentwürfe umfasst. Das historische Exemplar wurde 1984 von Rolf Fehlbaum, dem Chairman Emeritus von Vitra, in Paris erworben und weckte sein Interesse am ganzen Werk von Prouvé. In der Folge entstand eine vertrauensvolle Beziehung und Zusammenarbeit mit der Familie von Jean Prouvé und Vitra produziert seit 2000 eine Auswahl von dessen Möbelentwürfen. Ein Teil der vielen fortan gesammelten historischen Prouvé-Möbel wurde 2006 mit der Ausstellung «Jean Prouvé: Die Poetik des technischen Objekts» des Vitra Design Museums einem breiten Publikum nähergebracht.
Die Limited Edition von Antony ist bis Ende Dezember 2025 erhältlich und mit einem Label mit fortlaufender Nummerierung versehen.
Erleben Sie Antony bei Ihrem Händler vor Ort.
Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Sitzschale
Untergestell

46 Prouvé Rouge Corsaire pulverbeschichtet (glatt)
Materialbeschreibung
- Sitzschale: Schichtholz, Furnier Kiefer, natur, hartwachsgeölt.
- Untergestell: Stahlblech und Stahlrohr, pulverbeschichtet (glatt) in Prouvé Rouge Corsaire, Gleiter für harte Böden.
- Holzherkunft: Kiefernholz (Pinus nigra) aus Italien.
- Hinweis: Kiefernholz verändert charakteristischerweise und je nachdem, wie stark es der Sonne ausgesetzt ist, durch den Lichteinfluss mit der Zeit seine Farbe.
10 Jahre Herstellergarantie auf ausgewählte Produkte
Mehr erfahren
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Jean Prouvé




Jean Prouvé, der sich zeitlebens als Konstrukteur begriff, war gleichzeitig Designer und Produzent seiner Entwürfe. Sein einzigartiges Werk umfasst vom Brieföffner über Tür- und Fensterbeschläge, Leuchten und Möbel bis hin zu Fertighäusern und modularen Bausystemen fast alles, was sich konstruieren und industriell fertigen lässt.