ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
«Das Studio ist unsere Visitenkarte»
Ein Gespräch mit Ilse Crawford

Ilse Crawford ist Designerin, Wissenschaftlerin und Kreativchefin von Studioilse in London. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, menschliche Bedürfnisse und Wünsche in den Mittelpunkt ihres kreativen Schaffens zu stellen. Diese Philosophie setzt sie mit dem multidisziplinären Team von Studioilse in die Tat um und schafft Umgebungen, in denen Menschen sich wohlfühlen. Für Vitra hat sie die Türen zu ihrem Designstudio geöffnet und spricht im Interview über ihr Verständnis von Arbeitsräumen und über einen besonderen Designklassiker im Raumkonzept.
Wie in vielen Häusern ist die Küche das Herz unseres Studios. Darum haben wir bewusst eine echte, gemütliche Küche eingerichtet, mit einem richtigen Herd und einem grossen Tisch, um den wir uns täglich versammeln. Das Studio ist unsere Visitenkarte. Hier empfangen wir unsere Kunden und Freunde. Hier können sie sehen, wie wir arbeiten und verstehen, wer wir sind und wofür wir stehen.»
Wie beeinflusst die Raumgestaltung die Atmosphäre Ihres eigenen Büros?
«Unsere Studioatmosphäre ist locker und häuslich – und es ist uns dennoch möglich, als Kreativstudio zu funktionieren. Ganz zu schweigen davon, dass etwa zwanzig Überlebenskünstler hier mit ihren Lieblingsobjekten aus Stein und Holz leben. Wir haben grundsätzlich natürliche Materialien eingesetzt – grosse Eichentische, einen Holzboden, echte Teppiche, Möbeloriginale, eine weitgehend mobile Beleuchtung und viele Pflanzen – um einen lebendigen Raum zu schaffen, der die Sinne anregt.Wie in vielen Häusern ist die Küche das Herz unseres Studios. Darum haben wir bewusst eine echte, gemütliche Küche eingerichtet, mit einem richtigen Herd und einem grossen Tisch, um den wir uns täglich versammeln. Das Studio ist unsere Visitenkarte. Hier empfangen wir unsere Kunden und Freunde. Hier können sie sehen, wie wir arbeiten und verstehen, wer wir sind und wofür wir stehen.»
«Die Investition in ein hochwertiges, menschliches Arbeitsumfeld zeigt Ihren Mitarbeitern, dass Sie in sie investieren.»
Neben anderen Produkten haben Sie Eames Soft Pad Chairs ausgewählt. Warum?
«Klassiker haben dem Zahn der Zeit immer schon standgehalten. Wir haben uns für die Eames Soft Pad Chairs entschieden, weil sie solide, bequem, verstellbar und gut verarbeitet sind. Sie fühlen sich gut an und sehen gut aus, eher wie Wohnmöbel als Objektstühle.Man darf nicht vergessen, dass sie einmal ausserordentlich fortschrittlich waren. Viele heutige Büromöbel sehen «technisch» aus (ohne die Technik für echten Komfort zu bieten) und sind besser dazu geeignet, abgestaubt zu werden, als einen zu erfreuen. Wir verbringen viel Zeit mit Arbeit. Deshalb sind wir überzeugt, dass unser Arbeitsplatz ein Ort sein sollte, wo man sich wohl fühlt und wo man geerdet und motiviert wird. Die Investition in ein hochwertiges, menschliches Arbeitsumfeld zeigt Ihren Mitarbeitern, dass Sie in sie investieren.»
Warum sind für Sie Designklassiker bei der Planung eines Büros immer noch relevant? Was sind in Ihren Augen die Vorteile eines Klassikers?
«Der Vorteil, originale Klassiker zu kaufen, ist, dass sie sich nach zehn Jahren noch immer bewähren. Nicht nur die Produkte selbst sind gut konzipiert. Auch ihre Hersteller, wie zum Beispiel Vitra, tragen eine langfristige Verantwortung für diese Produkte. Die Eames Soft Pad Chairs – unsere erste grössere Investition in den Anfängen von Studioilse – sind mit uns aus unserem alten Studio gezogen und sehen noch genauso gut aus wie damals, als wir sie gekauft haben.Ein weiterer Vorteil ist, dass Klassiker eine kluge Investition sind. Wenn einmal der Zeitpunkt kommt, an dem ich sie weitergeben muss, sollten sie ihren Wert ungefähr gehalten haben und werden leicht ein neues Zuhause finden. Darum sind sie ziemlich nachhaltig. Allerdings sind wir uns im Studio auch nach über 15 Jahren darüber einig, dass sie in nächster Zeit nirgendwohin gehen werden.»
Interviews, Beiträge und Erfolgsgeschichten finden Sie in «Classics in the Office», der ersten Ausgabe unserer Newspaper Serie mit Beiträgen über Bürokultur und die Zukunft der Arbeit.
Veröffentlichungsdatum: 15.2.2019
Bilder: StudioIlse, Helen Cathcart, Leslie Williamson