Lobby Chair ES 108_web_sub_hero

Lobby Chair ES 108

Charles & Ray Eames, 1960

Ursprünglich haben Charles und Ray Eames die Lobby Chairs für die Lobby des Time & Life Building in New York entworfen. Die üppigen lederbezogenen Polsterkissen dieser Sessel sorgen für einen hervorragenden Komfort, so auch beim Konferenzsessel ES 108. Die Lederbezüge gibt es in unterschiedlichen Qualitäten und in vielen Farben.

V-Foam Material

V-Foam

Der gemeinsam von Vitra und BASF entwickelte V-Foam ist der erste wirtschaftlich recycelbare Polyurethanschaum der Welt.

Informationen

Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.

Vitra-Community

Haben auch Sie Bilder, die Sie mit uns und der Vitra-Community teilen möchten? Versehen Sie Ihre Fotos einfach mit dem Hashtag #yesvitra und erwähnen Sie uns mit @Vitra. So wissen wir, dass wir sie teilen dürfen.

Produktfamilie

Lobby Chair

Lobby_Chair_historical_web_4-3
Lobby Chair ES 108 detail_web_4-3
Lobby_Chair_historical_web_4-3Lobby Chair ES 108 detail_web_4-3

Das Konstruktionsprinzip des Lobby Chair sorgt für einen ähnlichen Komfort wie beim Lounge Chair: Er besteht aus drei einzelnen Polsterteilen, die durch Seitenteile aus Aluminium verbunden werden. Die Sessel wurden ursprünglich für die Lobby des Time Life Building in New York entworfen. In den Folgejahren entstanden verschiedene Versionen, die vor allem eines gemeinsam haben: ihren überragenden Komfort. Den Lobby Chair gibt es als Bürodrehsessel ES 104, als Konferenzsessel ES 108 auf Gleitern oder in der etwas breiteren und niedrigeren Variante ES 105 als Sessel für Lounge- und Wartebereiche.

Dieses Produkt wurde gestaltet von

Charles Eames & Eero Saarinen

Eames, Saarinen_web_designer_filter
Eames, Saarinen_web_designer_filter

Eero Saarinen entwickelte zusammen mit Charles Eames die ersten Entwürfe für Möbel aus verformtem Schichtholz. 1940 nahmen die beiden mit dem Organic Chair am Wettbewerb "Organic Design in Home Furnishings" des Museum of Modern Art in New York teil.