
Plywood Group LCM
Charles & Ray Eames, 1945/1946
Der LCM (Lounge Chair Metal) von Charles und Ray Eames erhielt dank seiner dünnen, organisch geformten Sitz- und Rückenschalen schon nach kurzer Zeit den Spitznamen „Potato Chip Chair“.
Informationen
Vitra-Community
Haben auch Sie Bilder, die Sie mit uns und der Vitra-Community teilen möchten? Versehen Sie Ihre Fotos einfach mit dem Hashtag #yesvitra und erwähnen Sie uns mit @Vitra. So wissen wir, dass wir sie teilen dürfen.
Plywood Group


In langjährigen Experimenten suchten Charles und Ray Eames nach neuen Verfahren, dreidimensional verformtes Schichtholz bestmöglich den Formen des menschlichen Körpers anzupassen. Mit den Stühlen der Plywood Group ist ihnen dies in einer Form gelungen, die bis heute zeitgemäss wirkt und die Entwürfe zu Klassikern hat reifen lassen. Sie kombinierten auch bei der Plywood Group Stuhloberteile mit unterschiedlichen Untergestellen. Die kompakten Sessel bieten dank ihrer angenehm geformten Schichtholzschalen und der leicht flexiblen Rückenlehne einen guten Sitzkomfort – auch in den Varianten ohne Sitzpolster.
Charles & Ray Eames



Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Sie haben u.a. Möbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert und Ausstellungen konzipiert. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Produkte für Europa und den Mittleren Osten und gibt Ihnen die Sicherheit, ein Eames-Original zu besitzen.



