Anfang der 1950er-Jahre entwickelte der Designer und Konstrukteur Jean Prouvé den Tisch EM (Entretoise Métallique, Metallverstrebung) für das Projekt «Maison Tropical». Dieser bis ins kleinste Detail durch seine Konstruktion geprägte Tisch folgt einer Ästhetik der Notwendigkeit: Die über eine Traverse verbundenen Beine illustrieren den Kräfteverlauf und die statischen Zusammenhänge auf eine Weise, wie man sie sonst nur von Ingenieurbauten kennt.Den EM Table gibt es mit Tischplatten aus Massivholz, aus robustem HPL-Belag und für die Längen 2000 und 2400 mm in Furnier.