ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2Dancing Wall mobile collaboration
Map Table
Edward Barber & Jay Osgerby, 2011
Map Table ist ein universelles Tischprogramm für alle Situationen, in denen flexible Arrangements und optimale Raumnutzung gefordert sind.
Durch ihre Erfahrungen bei der architektonischen Planung und Umsetzung von Trainings- und Tagungsräumen ist bei Edward Barber und Jay Osgerby die Erkenntnis gereift, dass ein neues einfaches Tischsystem entwickelt werden muss: Eine moderne, auf Kommunikation basierende Vermittlung von Inhalten erfordert häufige Umstellungen der Tische. Teamarbeit und Workshops erfolgen an Tischen in kleineren Gruppen, während offene Diskussionen in der ringförmigen Anordnung geführt werden und klassische Präsentationen die Ausrichtung zum Vortragenden hin erfordern. Die daraus entstehenden Anforderungen an ein Tischprogramm beantwortet Map Table: Einfach und schnell können die Tische flexibel neu arrangiert und bei Bedarf aufeinander gestapelt werden.
Mit seiner unaufdringlich funktionalen Ästhetik eignet sich Map Table auch als Schreibtisch im Home Office, das in unserer modernen, digitalen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Edward Barber & Jay Osgerby
Edward Barber und Jay Osgerby haben gemeinsam am Royal College of Art in London Architektur studiert. Seit jener Zeit arbeiten sie zusammen an der Schnittstelle zwischen Industriedesign, Möbeldesign und Architektur.