ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Eine Ausstellung wie ein Skizzenbuch
Ronan Bouroullec über Rêveries Urbaines

Das Vitra Design Museum zeigt die von den Brüdern Ronan und Erwan Bouroullec konzipierte Ausstellung „Rêveries Urbaines“, die sich mit der Nutzung öffentlicher Räume befasst. Bis zum 22. Januar 2017 ist sie im von Zaha Hadid gestalteten Feuerwehrhaus auf dem Vitra Campus zu sehen.
„Ich persönlich habe neue Energie in dem Projekt gefunden, ähnlich wie in meinen Anfängen als Designer.“
Ronan Bouroullec
„Ausgangspunkt unserer Ausstellung Rêveries Urbaines war Rennes, die Hauptstadt der französischen Region Bretagne. Wir kommen ursprünglich von dort. Man fragte uns, ob wir ein Projekt für die Stadt realisieren wollten. Wir haben lange darüber nachgedacht und verschiedene Möglichkeiten durchgespielt. Schlussendlich haben wir uns entschieden, nicht ein einziges, konkretes Projekt zu realisieren, sondern haben vorgeschlagen, eine Ausstellung zu erarbeiten, die an ein gross angelegtes Skizzenbuch erinnert, eine Sammlung unserer Forschung über öffentliche Räume. Während unserer Arbeit an dieser Sammlung haben wir uns gefragt: Was ist interessant an einer Stadt? Welche Rolle spielt die Natur in einer urbanen Landschaft? Wir nannten das Projekt Rêveries Urbaines. Es ist ein Traum – poetisch und gleichzeitig extrem pragmatisch. Ich persönlich habe neue Energie in dem Projekt gefunden, ähnlich wie in meinen Anfängen als Designer.“
Ronan & Erwan Bouroullec. Rêveries Urbaines
08. Oktober 2016 – 22. Januar 2017
Feuerwehrhaus, Vitra Campus
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2016
Autor: Vitra
Bilder: Rêveries Urbaines, © Studio Bouroullec
08. Oktober 2016 – 22. Januar 2017
Feuerwehrhaus, Vitra Campus
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2016
Autor: Vitra
Bilder: Rêveries Urbaines, © Studio Bouroullec