ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenInspirationen für ZuhauseEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout Bois Ein Zuhause voller Erinnerungen Ein einladendes Zuhause Komfort & Nachhaltigkeit vereintMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
Eine Ausstellung wie ein Skizzenbuch
Ronan Bouroullec über Rêveries Urbaines
Das Vitra Design Museum zeigt die von den Brüdern Ronan und Erwan Bouroullec konzipierte Ausstellung „Rêveries Urbaines“, die sich mit der Nutzung öffentlicher Räume befasst. Bis zum 22. Januar 2017 ist sie im von Zaha Hadid gestalteten Feuerwehrhaus auf dem Vitra Campus zu sehen.
„Ich persönlich habe neue Energie in dem Projekt gefunden, ähnlich wie in meinen Anfängen als Designer.“
Ronan Bouroullec
„Ausgangspunkt unserer Ausstellung Rêveries Urbaines war Rennes, die Hauptstadt der französischen Region Bretagne. Wir kommen ursprünglich von dort. Man fragte uns, ob wir ein Projekt für die Stadt realisieren wollten. Wir haben lange darüber nachgedacht und verschiedene Möglichkeiten durchgespielt. Schlussendlich haben wir uns entschieden, nicht ein einziges, konkretes Projekt zu realisieren, sondern haben vorgeschlagen, eine Ausstellung zu erarbeiten, die an ein gross angelegtes Skizzenbuch erinnert, eine Sammlung unserer Forschung über öffentliche Räume. Während unserer Arbeit an dieser Sammlung haben wir uns gefragt: Was ist interessant an einer Stadt? Welche Rolle spielt die Natur in einer urbanen Landschaft? Wir nannten das Projekt Rêveries Urbaines. Es ist ein Traum – poetisch und gleichzeitig extrem pragmatisch. Ich persönlich habe neue Energie in dem Projekt gefunden, ähnlich wie in meinen Anfängen als Designer.“
Ronan & Erwan Bouroullec. Rêveries Urbaines
08. Oktober 2016 – 22. Januar 2017
Feuerwehrhaus, Vitra Campus
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2016
Autor: Vitra
Bilder: Rêveries Urbaines, © Studio Bouroullec
08. Oktober 2016 – 22. Januar 2017
Feuerwehrhaus, Vitra Campus
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2016
Autor: Vitra
Bilder: Rêveries Urbaines, © Studio Bouroullec