ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
ACX
Antonio Citterio, 2023
ACX ist der zehnte Bürodrehstuhl, den Vitra in Zusammenarbeit mit dem italienischen Designer Antonio Citterio entwickelt hat. Mit seiner automatischen Synchronmechanik bietet der kompakte ACX unterschiedlichsten Nutzerinnen, ohne ausser der Sitzhöhe etwas einstellen zu müssen, maximalen Komfort – und vermeidet dabei doch jegliche technische Ästhetik. Konstruktion, Materialität, Herstellung, Logistik und Unterhalt von ACX sind auf einen langen Lebenszyklus ausgelegt, der gleichzeitig einen möglichst geringen CO2-Abdruck haben soll.
Die drei ACX-Modelle und ihre Unterschiede
ACX Mesh: Der Rückenlehnen-Strickbezug von ACX Mesh aus recyceltem Polyester in einer halbtransparenten Mesh-Optik sorgt für ergonomische Stützung und angenehme Luftzirkulation.
ACX Soft: Die mit einem gepolsterten Strickbezug aus recyceltem Polyester bezogene Rückenlehne von ACX Soft verleiht dem Bürostuhl einen angenehm weichen Komfort und einen besonders wohnlichen Ausdruck.
ACX Light: Die Rückenlehne des ausschliesslich in Schwarz erhältlichen ACX Light ist mit einem klassischen Netzgewebe bezogen und sorgt für ergonomische Stützung und hervorragende Luftzirkulation.
ACX Soft: Die mit einem gepolsterten Strickbezug aus recyceltem Polyester bezogene Rückenlehne von ACX Soft verleiht dem Bürostuhl einen angenehm weichen Komfort und einen besonders wohnlichen Ausdruck.
ACX Light: Die Rückenlehne des ausschliesslich in Schwarz erhältlichen ACX Light ist mit einem klassischen Netzgewebe bezogen und sorgt für ergonomische Stützung und hervorragende Luftzirkulation.
Ein leichter, nachhaltiger Bürostuhl mit automatischer Mechanik
Sit & Work – Automatisch, schnell, einfach und ergonomisch
Die Mechanik von ACX stellt sich in einem grossen Bereich automatisch auf das Nutzergewicht ein: Auch leichte oder grosse Menschen sitzen – ohne ausser der Sitzhöhe etwas einstellen zu müssen – sofort bequem und über den gesamten Bewegungsablauf mit der passenden Stützung. Damit eignet sich dieser Bürostuhl von Vitra insbesondere für Umgebungen, in denen dynamische Kollaborationsprozesse das lange Sitzen im gleichen Stuhl abgelöst haben.
Reduce – Spart Zeit, Platz, CO2 und Kosten
ACX ist auf Anhieb ergonomisch richtig eingestellt. Seine auf das Notwendige reduzierte Konstruktion kommt mit wenigen Bauteilen aus, was den Service und Unterhalt erleichtert.
Recycle – Bis zu 100 % recycelbar und bis zu rund 60 % aus recycelten Materialien
Die Teile bestehen wo immer möglich aus Recyclingwerkstoffen – je nach Modell bis zu 60 % – und können am Produktlebensende leicht getrennt und wieder recycelt werden. So ist ACX je nach Ausführung bis zu 100 % recycelbar. Die Rückenlehnen der ACX-Modelle Mesh und Soft sind mit einem dreidimensionalen, in Form gestrickten Bezug bezogen, der wie ein Massanzug über die Lehnenkonstruktion gezogen wird. Der Strickbezug besteht zu 100 % aus Polyester, das recycelt wurde.
Die Mechanik von ACX stellt sich in einem grossen Bereich automatisch auf das Nutzergewicht ein: Auch leichte oder grosse Menschen sitzen – ohne ausser der Sitzhöhe etwas einstellen zu müssen – sofort bequem und über den gesamten Bewegungsablauf mit der passenden Stützung. Damit eignet sich dieser Bürostuhl von Vitra insbesondere für Umgebungen, in denen dynamische Kollaborationsprozesse das lange Sitzen im gleichen Stuhl abgelöst haben.
Reduce – Spart Zeit, Platz, CO2 und Kosten
ACX ist auf Anhieb ergonomisch richtig eingestellt. Seine auf das Notwendige reduzierte Konstruktion kommt mit wenigen Bauteilen aus, was den Service und Unterhalt erleichtert.
Recycle – Bis zu 100 % recycelbar und bis zu rund 60 % aus recycelten Materialien
Die Teile bestehen wo immer möglich aus Recyclingwerkstoffen – je nach Modell bis zu 60 % – und können am Produktlebensende leicht getrennt und wieder recycelt werden. So ist ACX je nach Ausführung bis zu 100 % recycelbar. Die Rückenlehnen der ACX-Modelle Mesh und Soft sind mit einem dreidimensionalen, in Form gestrickten Bezug bezogen, der wie ein Massanzug über die Lehnenkonstruktion gezogen wird. Der Strickbezug besteht zu 100 % aus Polyester, das recycelt wurde.
Ergonomie auf wohnliche Art
ACX strahlt Wohnlichkeit aus: Mit rundum klaren Linien und seiner Auswahl an Strickstoffen in vielen Farben ist er im Büro ein Gestaltungsmittel – und nicht bloss ein aufgrund ergonomischer Notwendigkeiten geduldeter Fremdkörper. Die sieben Stofffarben können mit den zwei Rahmenoptionen hell und dunkel zu vielen verschiedenen Kombinationen konfiguriert werden. Der Sitz ist mit einem passenden Strickbezug oder mit dem Stoff Plano erhältlich.
Quilted Knit
Quilted Knit ist ein Formgestrick aus recyceltem Polyester. Die Strickweise bewirkt einerseits ein zusätzliches Volumen für einen erhöhten Komfort und andererseits eine markante Struktur, die das Erscheinungsbild der Vorderseite der Rückenlehne von ACX Soft prägt.


Knitted Mesh
Knitted Mesh ist ein Formgestrick aus recyceltem Polyester, das auf der Rückenlehne von ACX Mesh in zwei unterschiedlich dichten Strickarten zum Einsatz kommt. Dies sorgt nicht nur an den richtigen Stellen für Stützung und Luftzirkulation, sondern auch für einen spannungsreichen visuellen Kontrast.


Grid Knit
Grid Knit ist ein Formgestrick aus recyceltem Polyester, das als Sitzpolsterbezug von ACX entwickelt wurde. Mit seiner gleichmässigen, ruhigen Oberfläche passt Grid Knit gut zu den beiden Strickstoffen Knitted Mesh und Quilted Knit der Rückenlehnen.


Wo gesundes Sitzen, eine zurückhaltend-wohnliche Ästhetik und ein langer Lebenszyklus, der hohe ökologische Anforderungen erfüllt, gefragt sind, ist der Bürostuhl ACX von Vitra die richtige Wahl.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Knitted Mesh (Rücken ACX Mesh)
Quilted Knit (Rücken ACX Soft)
X-Net (Rücken ACX Light)
Grid Knit (Sitz ACX Mesh, Soft)
Plano (Sitz ACX Mesh, ACX Soft)
Mehr FarbenSilk Mesh (Sitz ACX Light)
Rahmen (ACX Mesh, ACX Soft)
Rahmen (ACX Light)
Planungsbeispiele
Wenn Sie ein Gespräch mit uns wünschen oder zusätzliche Informationen über Produkte oder über die Planung von Veränderungen in Räumen erhalten möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Antonio Citterio
Antonio Citterio, Architekt und Designer, lebt und arbeitet in Mailand. Mit Vitra arbeitet er seit 1988 zusammen. In dieser Zeit sind eine Reihe von Bürostühlen und Bürosystemen sowie Produkte für die Vitra Home Collection entstanden. Die Citterio-Kollektion wird laufend erweitert.