ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Wir bei Vitra sehen unsere Aufgabe darin, die Signale der Objekte und Räume zu verstehen, zu verbessern und zu lenken. Vor diesem Hintergrund sind wir überzeugt davon, dass Lern- und Lehrräume das Denken und die Kreativität stimulieren sollen. Räume können laut oder leise, üppig oder zurückhaltend ausgestattet, schlicht oder expressiv sein: Wenn sie Menschen zum Denken motivieren und zu Kreativität anregen, sind sie wirksam. Gut geplant und eingerichtet unterstützen sie moderne Unterrichtsmethoden, bieten ergonomische Qualität und schaffen Differenzierung zu anderen Institutionen.
Mehrzweckräume und Aulen
Mobiliar für Räume mit grosser Personenbelegung muss vor allem praktisch, handlich und robust sein. Leichte, stapelbare Stühle und Tische bringen Flexibilität. Eine schlichte Raumgestaltung schafft einen Kontrast zur grossen Anzahl von Möbelstücken und hilft so, keine visuelle Unruhe zu schaffen.
Mobiliar für Räume mit grosser Personenbelegung muss vor allem praktisch, handlich und robust sein. Leichte, stapelbare Stühle und Tische bringen Flexibilität. Eine schlichte Raumgestaltung schafft einen Kontrast zur grossen Anzahl von Möbelstücken und hilft so, keine visuelle Unruhe zu schaffen.

Begegnungszonen und informelle Kommunikation
Lernen ist eine soziale Aktivität, die an vielen Orten ausserhalb traditioneller Klassenzimmer stattfinden kann. Kommunikative Raumstrukturen sind deshalb zentral: Begegnungszonen provozieren zufällige Kommunikation, fördern neue Ideen und ermöglichen den spontanen Wissensaustausch. Damit sie zu einem intensiv genutzten Anziehungspunkt werden, müssen sie attraktiv gestaltet und eingerichtet sein.
Lernen ist eine soziale Aktivität, die an vielen Orten ausserhalb traditioneller Klassenzimmer stattfinden kann. Kommunikative Raumstrukturen sind deshalb zentral: Begegnungszonen provozieren zufällige Kommunikation, fördern neue Ideen und ermöglichen den spontanen Wissensaustausch. Damit sie zu einem intensiv genutzten Anziehungspunkt werden, müssen sie attraktiv gestaltet und eingerichtet sein.


Verschiedene Unterrichtsformen
Moderner Unterricht besteht aus wechselnden Formen der Wissensvermittlung und -erarbeitung. Kurzfristig wird zwischen Unterrichtsformen wie Frontalunterricht, Einzel- oder Gruppenunterricht, entspannten Diskussionen, E-Learning oder Projektarbeit gewechselt. Damit Räume und ihre Einrichtung sich dafür eignen, muss die Nutzung flexibel sein und diese spontanen Veränderungen ermöglichen.
Moderner Unterricht besteht aus wechselnden Formen der Wissensvermittlung und -erarbeitung. Kurzfristig wird zwischen Unterrichtsformen wie Frontalunterricht, Einzel- oder Gruppenunterricht, entspannten Diskussionen, E-Learning oder Projektarbeit gewechselt. Damit Räume und ihre Einrichtung sich dafür eignen, muss die Nutzung flexibel sein und diese spontanen Veränderungen ermöglichen.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit fördert die Kreativität in der Problemlösung und hilft, unterschiedliche Meinungen, Kompetenzen und Disziplinen zu verschmelzen. Idealerweise sind architektonische Elemente, die Raum für Teamwork bieten, nicht fest eingebaut. So kann nicht nur mit Möbeln, sondern auch mit Raum-in-Raum-Lösungen auf sich verändernde Anforderungen eingegangen werden.
Zusammenarbeit fördert die Kreativität in der Problemlösung und hilft, unterschiedliche Meinungen, Kompetenzen und Disziplinen zu verschmelzen. Idealerweise sind architektonische Elemente, die Raum für Teamwork bieten, nicht fest eingebaut. So kann nicht nur mit Möbeln, sondern auch mit Raum-in-Raum-Lösungen auf sich verändernde Anforderungen eingegangen werden.
Vitra entwickelt seit mehr als 50 Jahren funktionale und inspirierende Konzepte und Produkte. Unsere Forschungsaktivitäten im Bildungssektor münden in innovativen Lösungen, die zukunftsgerichtete Unterrichtsmethoden fördern und mit denen Flächen optimal genutzt werden können. Neue Tendenzen und Arbeitsformen, insbesondere in der Erwachsenenbildung, finden so ihren Ausdruck in Räumen und ihrer Einrichtung.
Sie möchten mehr darüber erfahren, welche Möglichkeiten Ihre Räume eröffnen? Gerne beraten wir Sie persönlich.
Sie möchten mehr darüber erfahren, welche Möglichkeiten Ihre Räume eröffnen? Gerne beraten wir Sie persönlich.