ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Der Schweizer Designer und Architekt Stephan Hürlemann hat sein Studio an die neue Normalität angepasst – mithilfe der «Dancing Wall». Das System mobiler, multifunktionaler Wandelemente hatte er gemeinsam mit Vitra als Werkzeug für agiles Arbeiten entwickelt.
Wenn wir jetzt wieder ins Büro zurückkehren, besteht die Gefahr, in alte Verhaltensmuster zurückzufallen. Man vergisst leicht, Abstand zu halten. Deswegen war für Stephan Hürlemann klar, dass sie ihr Studio umgestalten müssen. Die Architektur soll dabei helfen, ganz selbstverständlich auf Distanz zu bleiben und sich sicher fühlen zu lassen. Dabei ist es nicht damit getan, ein Klebeband über jeden zweiten Platz zu ziehen. Mit dem Dancing Office haben sie die perfekte Infrastruktur, um auf die neue Situation zu reagieren.
Wenn wir jetzt wieder ins Büro zurückkehren, besteht die Gefahr, in alte Verhaltensmuster zurückzufallen. Man vergisst leicht, Abstand zu halten. Deswegen war für Stephan Hürlemann klar, dass sie ihr Studio umgestalten müssen. Die Architektur soll dabei helfen, ganz selbstverständlich auf Distanz zu bleiben und sich sicher fühlen zu lassen. Dabei ist es nicht damit getan, ein Klebeband über jeden zweiten Platz zu ziehen. Mit dem Dancing Office haben sie die perfekte Infrastruktur, um auf die neue Situation zu reagieren.
Dancing Wall
Dancing Wall ist in ihrer Grundfunktion eine mobile Trennwand, mit der sich Räume in flexible Zonen gliedern lassen und die gleichzeitig vertikale Arbeitsflächen bereitstellt. Sie besteht aus einem Metallrahmen, der in vielfältigen Konfigurationen bestückt werden kann: als Bücherregal, TV-Wagen, Garderobe oder Pflanzenwand oder als Raumtrenner mit abnehmbaren Whiteboards und Pinnwänden. Auch die Integration von Stromkabeln oder funktionalen Accessoires ist vorgesehen und kann bei Bedarf individuell ausdefiniert werden.
Ein mit Massivholz verkleideter Sockel verleiht der Dancing Wall das richtige Mass an Gewicht, so dass sie trotz der kurzen Ausleger mit Rädern einerseits stabil steht und sich andererseits leicht verschieben lässt.
Benötigen Sie Hilfe bei einem Projekt?
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
Verwandte Themen
Welche Themen bewegen die Bürowelt und welche Prozesse werden die Zukunft der Arbeit beeinflussen? In einer speziellen Serie über die Arbeit laden wir Designer, Architekten und Branchenexperten ein, sich damit auseinanderzusetzen.