ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Die 1948 erstmals vorgestellten Eames-Schalenstühle begründeten als erste in Serie hergestellte Kunststoffstühle eine neuartige Stuhltypologie. Heute fertigt Vitra die Sitzschalen für die Eames Plastic Chairs RE aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff und für die Eames Fiberglass Chairs aus fiberglasverstärktem Polyesterharz.
Mit über 170.000 Konfigurationsmöglichkeiten, 23 Schalenfarben und 36 Polstermöglichkeiten findet sich für jeden Geschmack und jedes Zuhause der passende Stuhl. Ob aus Fiberglas, recyceltem Kunststoff oder geschweisstem Stahldraht: Die Form der Sitzschalen folgt den Konturen des menschlichen Körpers und sorgt für angenehmen Komfort. Die Eames Shell Chairs lassen sich dank der vielen Varianten an den unterschiedlichsten Orten einsetzen – sei es im Esszimmer, Wohnzimmer oder im Homeoffice, auf der Terrasse oder im Garten.
Während seiner langen Produktionsgeschichte wurde der Eames Plastic Chair laufend weiterentwickelt und mehrfach angepasst.
Mit über 170.000 Konfigurationsmöglichkeiten, 23 Schalenfarben und 36 Polstermöglichkeiten findet sich für jeden Geschmack und jedes Zuhause der passende Stuhl. Ob aus Fiberglas, recyceltem Kunststoff oder geschweisstem Stahldraht: Die Form der Sitzschalen folgt den Konturen des menschlichen Körpers und sorgt für angenehmen Komfort. Die Eames Shell Chairs lassen sich dank der vielen Varianten an den unterschiedlichsten Orten einsetzen – sei es im Esszimmer, Wohnzimmer oder im Homeoffice, auf der Terrasse oder im Garten.
Während seiner langen Produktionsgeschichte wurde der Eames Plastic Chair laufend weiterentwickelt und mehrfach angepasst.
Der Recyclingwerkstoff stammt aus der deutschen Haushaltwertstoffsammlung «Gelber Sack», also vor allem aus gebrauchten Verpackungen. Der Einsatz dieses Recyclingmaterials verursacht gegenüber dem bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und verbraucht deutlich weniger Energie.
Als Charles und Ray Eames die Farben der Sitzschalen für die Fiberglass Chairs entwarfen, legten sie grossen Wert auf eine Palette neutraler Töne, die gut zu verschiedensten Innenraumkonzepten passten. Sie waren bestrebt, ganzheitliche Farben einzusetzen, die das Material durchdrangen und die Glasfasern umhüllten. Charles und Ray Eames wussten, dass sich ihr neuer Entwurf stark von anderen damals erhältlichen Stühlen unterschied. Deshalb mussten die Farben sorgsam ausgewählt werden, um bei den Kunden Anklang zu finden. Dies äusserte sich in einer zurückhaltend ruhigen Farbpalette für die Sitzschalen.


Unsere Designspezialisten haben sorgfältig Archivbestände und den Antiquitätenmarkt durchsucht, um herauszufinden, welche Farben Charles und Ray Eames ursprünglich nutzten. Anschliessend wurde dieses Wissen mit einer umfassenden Analyse moderner Anforderungen verschmolzen. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden die Farbpaletten für die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs und der Fiberglass Chairs sowie für die Hopsak-Stoffbezüge in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office überarbeitet.
Take-Back-Programm von Vitra
Vitra erweitert das Reparatur- und Serviceangebot für die Eames Fiberglass Chairs, Eames Plastic Chairs, Eames Plastic Chairs RE und die Wire Chairs und führt ein Take-Back-Programm ein, um sicherzustellen, dass die Stühle am Ende ihrer Lebensdauer ordnungsgemäss recycelt werden können.
Kontaktieren Sie uns