Eames Shell Chairs

Der perfekte Stuhl für jeden Ort und jeden Raum

Die 1948 erstmals vorgestellten Eames-Schalenstühle begründeten als erste in Serie hergestellte Kunststoffstühle eine neuartige Stuhltypologie. Heute fertigt Vitra die Sitzschalen für die Eames Plastic Chairs RE aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff und für die Eames Fiberglass Chairs aus fiberglasverstärktem Polyesterharz.

Mit über 170.000 Konfigurationsmöglichkeiten, 23 Schalenfarben und 36 Polstermöglichkeiten findet sich für jeden Geschmack und jedes Zuhause der passende Stuhl. Ob aus Fiberglas, recyceltem Kunststoff oder geschweisstem Stahldraht: Die Form der Sitzschalen folgt den Konturen des menschlichen Körpers und sorgt für angenehmen Komfort. Die Eames Shell Chairs lassen sich dank der vielen Varianten an den unterschiedlichsten Orten einsetzen – sei es im Esszimmer, Wohnzimmer oder im Homeoffice, auf der Terrasse oder im Garten.

Während seiner langen Produktionsgeschichte wurde der Eames Plastic Chair laufend weiterentwickelt und mehrfach angepasst.
Der Recyclingwerkstoff stammt aus der deutschen Haushaltwertstoffsammlung «Gelber Sack», also vor allem aus gebrauchten Verpackungen. Der Einsatz dieses Recyclingmaterials verursacht gegenüber dem bisherigen Kunststoff weniger klimaschädliche Emissionen und verbraucht deutlich weniger Energie.
Inszeniert im Eames House, Pacific Palisades, Kalifornien © Eames Foundation, 2023
Inszeniert im Eames House, Pacific Palisades, Kalifornien © Eames Foundation, 2023
Inszeniert im Eames House, Pacific Palisades, Kalifornien © Eames Foundation, 2023
Als Charles und Ray Eames die Farben der Sitzschalen für die Fiberglass Chairs entwarfen, legten sie grossen Wert auf eine Palette neutraler Töne, die gut zu verschiedensten Innenraumkonzepten passten. Sie waren bestrebt, ganzheitliche Farben einzusetzen, die das Material durchdrangen und die Glasfasern umhüllten. Charles und Ray Eames wussten, dass sich ihr neuer Entwurf stark von anderen damals erhältlichen Stühlen unterschied. Deshalb mussten die Farben sorgsam ausgewählt werden, um bei den Kunden Anklang zu finden. Dies äusserte sich in einer zurückhaltend ruhigen Farbpalette für die Sitzschalen.
Unsere Designspezialisten haben sorgfältig Archivbestände und den Antiquitätenmarkt durchsucht, um herauszufinden, welche Farben Charles und Ray Eames ursprünglich nutzten. Anschliessend wurde dieses Wissen mit einer umfassenden Analyse moderner Anforderungen verschmolzen. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden die Farbpaletten für die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs und der Fiberglass Chairs sowie für die Hopsak-Stoffbezüge in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office überarbeitet.

Erfahren Sie mehr im Vitra Magazin