ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
Die im Jahr 1948 erstmals vorgestellten Eames-Schalenstühle haben als erste in Serie hergestellte Kunststoffstühle eine neuartige Stuhltypologie begründet. Heute fertigen wir die Sitzschalen für die Eames Plastic Chairs aus Polypropylen und für die Eames Fiberglass Chairs aus fiberglasverstärktem Polyesterharz.
Mit über 170.000 Konfigurationsmöglichkeiten, 23 Schalenfarben und 36 Polstermöglichkeiten findet sich für jeden Geschmack und jedes Zuhause der perfekte Eames-Schalenstuhl. Ob aus Fiberglas, Polypropylen oder geschweisstem Stahldraht: Die Form der Eames-Sitzschalen folgt den Konturen des menschlichen Körpers und sorgt für angenehmen Komfort. Der Stuhl lässt sich dank seiner unzähligen Varianten an den unterschiedlichsten Orten einsetzen – sei es im Esszimmer, Wohnzimmer oder im Home Office, auf der Terrasse oder im Garten.
Mit über 170.000 Konfigurationsmöglichkeiten, 23 Schalenfarben und 36 Polstermöglichkeiten findet sich für jeden Geschmack und jedes Zuhause der perfekte Eames-Schalenstuhl. Ob aus Fiberglas, Polypropylen oder geschweisstem Stahldraht: Die Form der Eames-Sitzschalen folgt den Konturen des menschlichen Körpers und sorgt für angenehmen Komfort. Der Stuhl lässt sich dank seiner unzähligen Varianten an den unterschiedlichsten Orten einsetzen – sei es im Esszimmer, Wohnzimmer oder im Home Office, auf der Terrasse oder im Garten.
Neue Lounge-Versionen & Neue Farben
Jetzt hat Vitra das Eames-Portfolio einerseits um vier frische Farbkombinationen für den Eames Plastic Chair DSR ergänzt, die sich nicht nur im Esszimmer, sondern auch im Garten gut machen.
Andererseits sind die drei kleinen Sessel Eames Fiberglass Chair LSR mit Sitzschale in Fiberglas, Eames Plastic Chair LSR mit Sitzschale in Polypropylen und Eames Wire Chair LKR zur grossen Stuhlfamilie gestossen – letzterer in frischen Farben. Während die Fiberglasschale nur für den Innenbereich geeignet ist, können die Polypropylenschale und der Wire Chair auch draussen eingesetzt werden.
Andererseits sind die drei kleinen Sessel Eames Fiberglass Chair LSR mit Sitzschale in Fiberglas, Eames Plastic Chair LSR mit Sitzschale in Polypropylen und Eames Wire Chair LKR zur grossen Stuhlfamilie gestossen – letzterer in frischen Farben. Während die Fiberglasschale nur für den Innenbereich geeignet ist, können die Polypropylenschale und der Wire Chair auch draussen eingesetzt werden.
Als Charles und Ray Eames die Farben der Sitzschalen für die Fiberglass Chairs entwarfen, legten sie grossen Wert auf eine Palette neutraler Töne, die gut zu verschiedensten Innenraumkonzepten passten. Sie waren bestrebt, ganzheitliche Farben einzusetzen, die das Material durchdrangen und die Glasfasern umhüllten. Charles und Ray Eames wussten, dass sich ihr neuer Entwurf stark von anderen damals erhältlichen Stühlen unterschied. Deshalb mussten die Farben sorgsam ausgewählt werden, um bei den Kunden Anklang zu finden. Dies äusserte sich in einer zurückhaltend ruhigen Farbpalette für die Sitzschalen.
Unsere Designspezialisten haben sorgfältig Archivbestände und den Antiquitätenmarkt durchsucht, um herauszufinden, welche Farben Charles und Ray Eames ursprünglich nutzten. Anschliessend wurde dieses Wissen mit einer umfassenden Analyse moderner Anforderungen verschmolzen. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden die Farbpaletten für die Sitzschalen der Eames Plastic Chairs und der Fiberglass Chairs sowie für die Hopsak-Stoffbezüge in enger Zusammenarbeit mit dem Eames Office überarbeitet.
Take-Back-Programm von Vitra
Vitra erweitert das Reparatur- und Serviceangebot für die Eames Fiberglass und Eames Plastic Chairs und führt ein Take-Back-Programm ein, um sicherzustellen, dass die Stühle am Ende ihrer Lebensdauer ordnungsgemäss recycelt werden.
Kontaktieren Sie uns