Produktionshalle
SANAA, 2012

Die vom japanischen Architekturbüro SANAA entworfene Produktionshalle ist mit Ausnahme der Fassade, die Ende 2012 fertiggestellt wurde, seit 2010 ein Bestandteil des Vitra Campus. Das Gebäude hat eine frei gerundete, nicht ganz kreisförmige Form und besteht aus zwei halbrunden Betonschalen, die miteinander verbunden wurden. Diese ovale Form optimiert logistische Abläufe, indem sie LKWs genügend Zirkulationsfläche bietet.
Architekturführung
Lassen Sie sich von unseren Guides über den Vitra Campus führen und erfahren Sie spannende Details über die namhaften Architekten, Designer, Künstler und ihre Objekte auf dem Vitra Campus.
Über die Architekten
Kazuyo Sejima, geboren 1956 in der Präfektur Ibaraki, Japan, studierte Architektur an der Japan Women’s University. Danach arbeitete sie bei Toyo Ito & Associates, bevor sie 1987 das Architekturbüro Kazuyo Sejima & Associates und 1995 mit Ryue Nishizawa das Architekturbüro SANAA gründete. Seit 2001 ist sie Dozentin an der Universität Keio.
Ryue Nishizawa, geboren 1966 in der Präfektur Kanagawa, Japan, studierte Architektur an der Yokohama National University, danach arbeitete er bei Kazuyo Sejima & Associates und gründete 1995 mit Kazuyo Sejima das Architekturbüro SANAA. 1997 gründete er auch das Office of Ryue Nishizawa und seit 2001 lehrt er an der Yokohama National University.
2010 wurden SANAA mit dem Pritzker-Architekturpreis ausgezeichnet.
Ryue Nishizawa, geboren 1966 in der Präfektur Kanagawa, Japan, studierte Architektur an der Yokohama National University, danach arbeitete er bei Kazuyo Sejima & Associates und gründete 1995 mit Kazuyo Sejima das Architekturbüro SANAA. 1997 gründete er auch das Office of Ryue Nishizawa und seit 2001 lehrt er an der Yokohama National University.
2010 wurden SANAA mit dem Pritzker-Architekturpreis ausgezeichnet.






