ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenInspirationen für ZuhauseEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout Bois Ein Zuhause voller Erinnerungen Ein einladendes Zuhause Komfort & Nachhaltigkeit vereintMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2Dancing Wall mobile collaboration
Jarcke Architekten
Mannheim, Deutschland
In einen jahrzehntelang stillgelegten, denkmalgeschützten Industriebau, den Mannheimer Lokschuppen von 1870, haben Jarcke Architekten ein eigenes Büro eingebaut. Alte Sandsteinmauern, original Stahltore, Sprossenfenster, Einfachverglasung, Holzkonstruktion, Anstriche – das war die vorhandene Vergangenheit, die nicht beseitigt, sondern zu neuem Leben erweckt wurde. So entstand eine Kreativwerkstatt, wo früher drei Dampflokomotiven nebeneinander gewartet wurden.
Moderne Akustiklösungen und die Innenverglasung der Fensternischen sorgen für eine ruhige Raumatmosphär, die transparente Giebelgestaltung für viel natürliches Licht und eine zeitgemässe digitale Netzwerktechnik verbindet Industrieromantik mit New Work. Für Matthias Jarcke war klar: «Für dieses Gebäude kommt nur Vitra in Frage». So wurden Produkte von Vitra integriert, die entweder mit der Umgebung interagieren oder aber sich zurücknehmen und den Raum sprechen lassen – wie die Bürostühle AC 5 mit ihren elegant verborgenen ergonomischen Funktionen.
Moderne Akustiklösungen und die Innenverglasung der Fensternischen sorgen für eine ruhige Raumatmosphär, die transparente Giebelgestaltung für viel natürliches Licht und eine zeitgemässe digitale Netzwerktechnik verbindet Industrieromantik mit New Work. Für Matthias Jarcke war klar: «Für dieses Gebäude kommt nur Vitra in Frage». So wurden Produkte von Vitra integriert, die entweder mit der Umgebung interagieren oder aber sich zurücknehmen und den Raum sprechen lassen – wie die Bürostühle AC 5 mit ihren elegant verborgenen ergonomischen Funktionen.
Architektur
JarckeInnenarchitektur
JarckeFotograf
Daniel Vieser Architekturfotografie
JarckeInnenarchitektur
JarckeFotograf
Daniel Vieser Architekturfotografie