Vitra Campus Herbstfest und Eröffnung Doshi Retreat

Samstag, 25. Oktober 2025 von 10-18 Uhr

Im Herbstlicht zeigt sich der Vitra Campus von seiner goldenen Seite. Das ist nicht nur ein schöner Rahmen für das Herbstfest, sondern auch für die Eröffnung des neusten Bauwerks auf dem Vitra Campus, das Doshi Retreat, das an diesem Tag im Zentrum des Geschehens steht.

Wir laden Sie ein, mit uns das Herbstfest zu feiern: Besuchen Sie am Samstag, 25. Oktober mit Freunden und Familie von 10 bis 18 Uhr den Vitra Campus.

Das Doshi Retreat wird am Herbstfest zum ersten Mal öffentlich zugänglich sein. Es wird in Führungen und in der Vitra Campus Gallery präsentiert und ab dem 25. Oktober zu den regulären Campus-Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr täglich öffentlich zugänglich sein.
Das Doshi Retreat wurde vom indischen Architekten Balkrishna Doshi in Zusammenarbeit mit seiner Enkelin Khushnu Panthaki Hoof und Sönke Hoof als Ort der Kontemplation entworfen. Es ist Doshis erstes ausserhalb Indiens realisiertes Projekt – und zugleich das letzte, an dem er vor seinem Tod im Jahr 2023 arbeitete. Anfang 2018 hatte er den Pritzker-Architekturpreis erhalten.

Khushnu Panthaki Hoof und ihr Ehemann Sönke Hoof führen im indischen Ahmedabad zusammen das Architekturbüro Studio Sangath. In einem intensiven Dialog mit Balkrishna Doshi haben sie die Vision für das Doshi Retreat entwickelt und später auf dem Vitra Campus die Form und die räumlichen Rhythmen in Harmonie mit der Umgebung gestaltet. Während des Vitra Campus Herbstfestes präsentieren die beiden das Doshi Retreat. Thematisch passend gibt es indische Musik und Essen. Und kennen Sie Rangoli? Tauchen Sie ein in die Welt dieser farbenfrohen indischen Bodendekoration für besondere Feierlichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren oder besuchen Sie einen der Workshops – diese sind für alle Alterskategorien geeignet. Zudem können Sie die Gebäude und den ganzen Vitra Campus auf verschiedenen Architekturführungen entdecken.

Programm Herbstfest

Samstag, 25. Oktober von 10-18 Uhr

10.30 bis 17.30 Uhr: Kurzführungen
Die Führungen sind kostenlos, Anmeldung vor Ort bei jeweiligem Treffpunkt, Teilnehmerzahl begrenzt.

10.30, 12.30, 14.30 und 16.30 Uhr
Kurzführungen Doshi Retreat, Deutsch, 30 Minuten
Treffpunkt: Doshi Retreat

11.30, 13.30, 15.30 und 17.30 Uhr
Kurzführungen Doshi Retreat, Englisch, 30 Minuten
Treffpunkt: Doshi Retreat

11 und 12 Uhr:
Kurzführungen Khudi Bari und Tane Garden House, Deutsch, 30 Minuten
Treffpunkt: VitraHaus Rezeption

13 und 14 Uhr:
Kurzführungen Khudi Bari und Tane Garden House, Englisch, 30 Minuten
Treffpunkt: VitraHaus Rezeption
14 Uhr, «Immersing, Emerging and Being – The Story of the Doshi Retreat»
Präsentation der Architekten, mit Anmeldung: Das Doshi Retreat wurde vom indischen Architekten Balkrishna Doshi in Zusammenarbeit mit seiner Enkelin Khushnu Panthaki Hoof und ihrem Ehemann Sönke Hoof als Ort der Kontemplation entworfen. Khushnu Panthaki Hoof und Sönke Hoof führen im indischen Ahmedabad zusammen das Architekturbüro Studio Sangath und präsentieren das neuste Bauwerk auf dem Vitra Campus in der Fire Station von Zaha Hadid. Einleitung von Rolf Fehlbaum, Vitra Chairman Emeritus; Moderation von Mateo Kries, Direktor Vitra Design Museum. Dauer ca. 45 Minuten, Sprache Englisch. Anmeldung erwünscht, Platzzahl beschränkt. Kostenlose Tickets gibt es hier (Angeobt bereits ausgebucht).
13 und 17 Uhr, Indische Klänge – Konzerte im Feuerwehrhaus
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen indischen Musik und geniessen Sie ein rund 30-minütiges Konzert mit Sitarspieler Thomas Niggli. Er wird begleitet vom virtuosen Tablaspieler Shrirang Mirajkar.
12-17 Uhr, Drop-In Workshop: Die Elefanten sind los – Bastle einen kleinen Eames Elephant aus Papier
Bewundert für seine Grösse und geliebt wegen seiner Gutmütigkeit ist der Elefant so beliebt wie kaum ein anderes Tier. Auch das Designerpaar Charles und Ray Eames sind dem Charme dieser Dickhäuter erlegen und entwickelten 1945 einen Spielzeugelefanten aus Sperrholz, der über 60 Jahre später aus Kunststoff bei Vitra in Serie ging. In diesem Workshop wird der zweiteilige Entwurf in einer Version aus Pappe verwendet und mit Farben, Stoffen, Leder, Filz und anderen Materialien gestaltet. Wer schneiden kann, darf mitmachen! 
12-17 Uhr, Drop-In Workshop: Rangoli – Bodendekoration für besondere Feierlichkeiten
Rangoli sind mandala-artige Muster, die aus verschiedenen bunten Materialien zur Begrüssung von Gästen an festlichen Anlässen auf den Boden oder an Hauseingänge gemalt werden. Im Workshop kann diese faszinierende indische Kunstform erlernt und angewendet werden – wenn es nicht regnet, direkt auf der Charles-Eames-Strasse auf dem Vitra Campus. Ab 5 Jahren, aber auch für Erwachsene interessant.
12-17 Uhr, Drop-In Workshop: Blockdruck – Stempeln auf Textil und Papier
Blockdruck ist eine über 100-jährige traditionelle indische Veredelungstechnik, bei der mit handgeschnitzten Holzstempeln Muster gedruckt werden – vorwiegend auf Textil. Im Workshop werden Holzblöcke mit verschiedenen eigenen Motiven aus Moosgummi versehen, damit alle Kinder und Erwachsenen auf Textil und Papier stempeln können. Wer will, kann auch gerne eigene Stoffstücke mitbringen.
Die regulären öffentlichen Führungen des Vitra Design Museums finden wie gewohnt gemäss Programm statt. Während des Herbstfests finden Sie warme und kalte Speisen, süsse Köstlichkeiten und Getränke, die an verschiedenen Stationen verkauft werden. Nebst den Aktivitäten des Herbstfestes und rund um die Eröffnung des Doshi Retreats sind auch das VitraHaus von Herzog & de Meuron und das Vitra Design Museum mit der neuen Ausstellung «Catwalk: The Art of The Fashion Show» geöffnet. Der Vitra Circle Store, das Vitra Schaudepot, das Depot Deli und das VitraHaus Café haben während der Veranstaltung geöffnet.

Eine Anmeldung zum Vitra Campus Herbstfest ist, mit Ausnahme der Präsentation um 14 Uhr zum Doshi Retreat (siehe Programm), nicht erforderlich. Das Herbstfest findet bei jeder Witterung statt. Der Besuch der Veranstaltung und die Teilnahme an den Kurzführungen und Workshops sind kostenlos.

Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unsere Social-Media-Kanäle, unsere Website vitra.com oder «News» auf der Vitra Campus App. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren: per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49 762 1702 3510.
Der recycelte und aus erneuerbaren Ressourcen hergestellte Stahl XCarb® für das Doshi Retreat wurde von ArcelorMittal zur Verfügung gestellt.

Veröffentlichungsdatum: 15.9.2025
Images: © Vitra, Fotos: Daisuke Hirabayashi, Marek Iwicki, Dejan Jovanovic