ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleDancing Wall mobile collaborationMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Destination Workplace
Arbeitsplatzerfahrung neu definieren
In der heutigen Arbeitswelt sind Arbeitsplätze dann erfolgreich, wenn sie attraktive Orte sind, für die sich die Mitarbeitenden gerne aktiv entscheiden. Dafür müssen Räume flexibel und doch verlässlich sein, sie müssen anregende Erfahrungen und Annehmlichkeiten bieten. So vermitteln sie ein Gefühl von Sinnhaftigkeit und Unternehmenskultur, das über dasjenige im Homeoffice hinausgeht.
Mit den vielfältigen Möglichkeiten dezentraler Arbeit ist es heute eine bewusste tägliche Entscheidung, ob man mit Teamkolleginnen am physischen Arbeitsplatz arbeitet oder doch lieber virtuell von anderen Orten aus. Der Fokus der Büroarbeit liegt schon lange nicht mehr nur auf der Produktivität, sondern auch auf der Qualität der Arbeitsplatzerfahrung – weshalb Räume nicht nur prozessoptimiert sein, sondern auch Sinn und Zweck vermitteln müssen.
Um Nutzer anzusprechen, muss der Arbeitsplatz eine Destination, ein Anziehungspunkt sein – ein Ort, für den man sich aktiv entscheidet. Eine durchdachte Mischung aus Raumtypologien – manche dauerhaft, andere hochflexibel und anpassungsfähig – schafft Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Im Vergleich zum Homeoffice bietet der «Destination Workplace» mehr Services und Vorteile. Mit all diesen Elementen entsteht ein Destination Workplace: eine Umgebung, die die Unternehmenskultur verkörpert, Zusammenhalt, Interaktion und Innovationsgeist fördert und dem Team Wertschätzung vermittelt.
Mit den vielfältigen Möglichkeiten dezentraler Arbeit ist es heute eine bewusste tägliche Entscheidung, ob man mit Teamkolleginnen am physischen Arbeitsplatz arbeitet oder doch lieber virtuell von anderen Orten aus. Der Fokus der Büroarbeit liegt schon lange nicht mehr nur auf der Produktivität, sondern auch auf der Qualität der Arbeitsplatzerfahrung – weshalb Räume nicht nur prozessoptimiert sein, sondern auch Sinn und Zweck vermitteln müssen.
Um Nutzer anzusprechen, muss der Arbeitsplatz eine Destination, ein Anziehungspunkt sein – ein Ort, für den man sich aktiv entscheidet. Eine durchdachte Mischung aus Raumtypologien – manche dauerhaft, andere hochflexibel und anpassungsfähig – schafft Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Im Vergleich zum Homeoffice bietet der «Destination Workplace» mehr Services und Vorteile. Mit all diesen Elementen entsteht ein Destination Workplace: eine Umgebung, die die Unternehmenskultur verkörpert, Zusammenhalt, Interaktion und Innovationsgeist fördert und dem Team Wertschätzung vermittelt.
Was macht eine Destination aus?
Ähnlich wie Orte, zu denen wir gerne reisen, wird ein Arbeitsplatz zu einer Destination, wenn er emotionale und kulturelle Resonanz auslöst. Ein Destination Workplace ist darum mehr als blosse physische Gestaltung: Er ist eine sorgfältige Auswahl von Elementen, die Emotionen, Erinnerungen und ein Zugehörigkeitsgefühl in der Gemeinschaft hervorrufen.
Ähnlich wie Orte, zu denen wir gerne reisen, wird ein Arbeitsplatz zu einer Destination, wenn er emotionale und kulturelle Resonanz auslöst. Ein Destination Workplace ist darum mehr als blosse physische Gestaltung: Er ist eine sorgfältige Auswahl von Elementen, die Emotionen, Erinnerungen und ein Zugehörigkeitsgefühl in der Gemeinschaft hervorrufen.
«An eine Destination reise ich wegen ihrer Einzigartigkeit, ihrer kulturellen und historischen Wurzeln. Die Reise selbst ist ein wesentlicher Teil der Erfahrung – aber was bleibt, wenn ich wieder abgefahren bin? Schaue ich mit Nostalgie zurück und möchte am liebsten gleich wieder dorthin zurückkehren? Werde ich andere mitnehmen wollen, um die Erfahrung zu teilen?»
Tim Reusch, Head of Workspace Innovation
Was unsere Kunden und Partner über ihre Destination Workplaces sagen
Mit unserer Erfahrung bei der Gestaltung von Arbeitsumgebungen kennen wir das Potenzial, das in der Umwandlung eines Büros zu einer Destination liegt – und wir kennen auch die langfristige Wirkung auf die Nutzerinnen und das Unternehmen. Eine Arbeitsumgebung drückt die Identität eines Unternehmens aus und ihre Gestaltung beeinflusst das Empfinden und Verhalten der Mitarbeiter.
Das manifestiert sich auf mehreren Ebenen und der Vitra Campus ist ein Paradebeispiel dafür: Er vereint Produktionsgebäude, Museen und Büros in einem einzigartigen Ensemble architektonischer Ikonen. So repräsentiert er die Philosophie und Designkultur von Vitra und dient als Inspirationsquelle und Experimentierfeld.
Das manifestiert sich auf mehreren Ebenen und der Vitra Campus ist ein Paradebeispiel dafür: Er vereint Produktionsgebäude, Museen und Büros in einem einzigartigen Ensemble architektonischer Ikonen. So repräsentiert er die Philosophie und Designkultur von Vitra und dient als Inspirationsquelle und Experimentierfeld.
Club Office
In ähnlicher Weise entspricht das Konzept unseres Club Office dem der Clubs auf der ganzen Welt – Orte, an denen Menschen zusammenkommen, um in einer bereichernden und anregenden Atmosphäre Gedanken auszutauschen. Es fördert eine lebendige Gemeinschaft, inspirierende Begegnungen und ein echtes Zugehörigkeitsgefühl, mit flexiblen Räumen, die Zusammenarbeit und Konzentration unterstützen. Das Club Office macht Unternehmenskultur greifbar und verwandelt den Arbeitsplatz in eine dynamische, identitätsorientierte Destination.