Wooden Doll Little Devil box_web_sub_hero

Wooden Doll Little Devil

Alexander Girard, 1952

Der neue Little Devil mag zwar nicht die beeindruckendste Grösse aller Wooden Dolls aufweisen, mit seiner knallroten Farbe und dem verschmitzt frechen Blick traut man ihm dennoch einiges an Teufeleien zu.

Informationen

Vitra-Community

Haben auch Sie Bilder, die Sie mit uns und der Vitra-Community teilen möchten? Versehen Sie Ihre Fotos einfach mit dem Hashtag #yesvitra und erwähnen Sie uns mit @Vitra. So wissen wir, dass wir sie teilen dürfen.

Produktfamilie

Wooden Dolls

Wooden Dolls Drawing_web_4-3
Wooden Dolls_web_teaser
Wooden Dolls Drawing_web_4-3Wooden Dolls_web_teaser

Zusammen mit Charles und Ray Eames und George Nelson zählt Alexander Girard zu den prägenden Figuren des amerikanischen Designs der Nachkriegszeit. Der Schwerpunkt seines vielfältigen Schaffens war das Textildesign. Dabei war die intensive Beschäftigung mit der Volkskunst Südamerikas, Asiens und Osteuropas eine wesentliche Inspirationsquelle. Auch die dekorativen Holzfiguren Wooden Dolls, die Girard für sein Haus in Santa Fe entworfen hat und selbst herstellte, sind durch seine eigene umfangreiche Volkskunst-Sammlung inspiriert. Sie werden nach Originalen hergestellt, die in Girards Nachlass im Vitra Design Museum enthalten sind.

Dieses Produkt wurde gestaltet von

Alexander Girard

Alexander Girard_web_teaser
DW_Alexander Girard_Photo taken by Charles Eames_flat_web_teaser
Alexander Girard_web_designer_filter
Alexander Girard_web_teaserDW_Alexander Girard_Photo taken by Charles Eames_flat_web_teaserAlexander Girard_web_designer_filter

Der Architekt und Designer Alexander Girard zählt zu den prägenden Figuren des amerikanischen Designs der Nachkriegszeit. Der Schwerpunkt seines Schaffens war das Textildesign, in dem seine Vorliebe für Farben, Muster und Texturen zum Ausdruck kam.