ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2Dancing Wall mobile collaboration
Talky x Vitra
Stephan Hürlemann, 2023
Integrativer Bestandteil einer gut funktionierenden offenen Büroumgebung sind Rückzugsmöglichkeiten – zum Telefonieren, für konzentrierte Einzelarbeit, für vertrauliche Gespräche oder zur Kontemplation. Genau diesen Zweck erfüllt Talky, eine schallgeschützte Zelle fürs Büro. Der Designer und Architekt Stephan Hürlemann hat sie für die Erich Keller AG entwickelt und Vitra vertriebt sie in eigenen Materialien und Farben. Weil an Talky auch Pinboards, Whiteboards, Flipcharts und Regale, Arbeitsplätze, Garderoben und vertikale Begrünungen angebracht werden können, wird auch die unmittelbare Umgebung aktiviert. Insbesondere im Zusammenspiel mit der rollbaren, ebenfalls von Hürlemann entworfenen Dancing Wall trägt Talky zur Dynamik offener Bürostrukturen bei.
Talky kann innen und aussen mit Stoffen von Vitra ausgestattet und damit auf verschiedenste Büroumgebungen und auf andere Vitra-Produkte abgestimmt werden. Die Elemente der Innenausstattung sind spontan an den jeweiligen Verwendungszweck anpassbar – so wird aus dem Einzelbüro im Handumdrehen ein Mini-Meetingraum oder ein kleines Atelier. Die starke akustische Dämmung sorgt dabei für Privatsphäre und die leistungsfähige, aber leise Lüftung für eine gute Luftqualität. Und mit stoffbezogenen Aussenflächen hat Talky einen positiven Einfluss auf die Raumakustik.
Talky gibt es in den Grössen S75 und S109 für eine bis vier Personen und auf Wunsch können auch Sondergrössen produziert werden – das kleine Modell S75 kann mit einem Hubwagen umplatziert werden. Talky ist so konstruiert, dass sich einzelne Teile reparieren oder austauschen lassen.
Talky gibt es in den Grössen S75 und S109 für eine bis vier Personen und auf Wunsch können auch Sondergrössen produziert werden – das kleine Modell S75 kann mit einem Hubwagen umplatziert werden. Talky ist so konstruiert, dass sich einzelne Teile reparieren oder austauschen lassen.
Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Rahmen und Struktur
Akustikplatten aussen, Plano
Innenraum Stoff, Plano
Teppich
314 rauch
300 kohle
313 hasel
Bezug Sofa, Laser RE (Talky S109)
Tischplatten / Regalböden
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Stephan Hürlemann
Stephan Hürlemann ist ein Schweizer Architekt und Designer mit eigenem Studio in Zürich. Er entwirft und entwickelt Innenarchitekturprojekte, Möbel, Produkte und Installationen für internationale Kunden. Mit Vitra arbeitet er seit 2017 zusammen.