ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout BoisMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotOudolf GartenÜber VitraWie wir arbeitenEnjoy working at VitraUnser TeamAusbildungZum Job-PortalNachhaltigkeitDesignprozessGeschichte - Projekt VitraDas Original kommt von VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2Dancing Wall mobile collaboration
Happy Times for Working
Ein Studiobesuch bei… Barber & Osgerby
Wie hat sich die Büroarbeit verändert? Und wie reagiert man als Designer darauf? Wir haben Edward Barber & Jay Osgerby in ihrem Studio in London besucht und mit ihnen über die neue Rolle des Büros gesprochen – und über das Ende des Schreibtischs.
«Dank der technologischen Entwicklung können wir heute auch an öffentlichen Orten arbeiten. Und dies wird immer häufiger gemacht – ob man nun selbständig ist oder für ein Start-up oder einen Grosskonzern arbeitet. Die Regeln der formellen Arbeit lösen sich auf, egal wie und wo man arbeitet, nicht selten in Hotellobbys und Cafés.»
Edward Barber
«Dank der technologischen Entwicklung können wir heute auch an öffentlichen Orten arbeiten. Und dies wird immer häufiger gemacht – ob man nun selbständig ist oder für ein Start-up oder einen Grosskonzern arbeitet. Die Regeln der formellen Arbeit lösen sich auf, egal wie und wo man arbeitet, nicht selten in Hotellobbys und Cafés.»
Edward Barber
«Wir haben das Glück, in einem Umfeld zu arbeiten, das sich stetig verändert. Laut unserer Theorie sind die Tage des Schreibtischs gezählt. Vielleicht hat man noch einen Schreibtisch zu Hause, doch wir glauben, dass man bei der Nutzung mobiler Technologien ein Plätzchen braucht, wo man sich gelegentlich hinsetzen kann, oder einen bequemen Ort, um auszuruhen.
Den herkömmlichen Arbeitsplatz am Schreibtisch ereilt dasselbe Schicksal wie das Esszimmer: Dieser Archetyp verschwindet. Die Leute sind mobil, sie stehen auf und gehen umher, holen einen Kaffee, reden mit Anderen und arbeiten, wo sie gerade sind.»
Jay Osgerby
Den herkömmlichen Arbeitsplatz am Schreibtisch ereilt dasselbe Schicksal wie das Esszimmer: Dieser Archetyp verschwindet. Die Leute sind mobil, sie stehen auf und gehen umher, holen einen Kaffee, reden mit Anderen und arbeiten, wo sie gerade sind.»
Jay Osgerby
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2018
Bilder: Lorenz Cugini, Marek Iwicki
Film: Marek Iwicki