ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Die Ausstellung "Eames & Hollywood"
Fotografien von Charles & Ray Eames im Art & Design Atomium Museum in Brüssel

Die Ausstellung "Eames & Hollywood" in Brüssel zeigt Fotografien von Charles & Ray Eames, die an den Sets des amerikanischen Filmemachers Billy Wilder entstanden sind.
Der Filmemacher Billy Wilder war ein langjähriger Freund und Gefährte von Charles & Ray Eames. Ihm schenkten sie den allerersten Entwurf des Eames Lounge Chair & Ottoman und entwarfen später die Soft Pad Chaise gemäss seinen Bedürfnissen nach einer Liege, auf der er nachmittags und in Drehpausen ein kurzes Nickerchen halten konnte.
Charles & Ray Eames arbeiteten mit Billy Wilder auch für verschiedene Filmprojekte zusammen. Billy Wilder unterstützte die beiden Designer etwa bei ihrer Arbeit an der Multiscreen-Installation "Glimpses of the U.S.A", die 1959 an der American National Exhibition in Moskau gezeigt wurde. Ray Eames gestaltete den Vorspann von Wilders Film "Love in the Afternoon"(1957). Und Charles Eames assistierte dem Filmemacher an verschiedenen Sets, unter anderem an "The Spirit of St. Louis" (1957), einer Dokumentation über den berühmten Flieger Charles Lindbergh. In dieser Zeit machten Charles & Ray Eames viele Fotografien an den Drehplätzen der Hollywoodproduktionen. Sie ermöglichen heute einen besonderen Blick hinter die Filmkulissen des amerikanischen Kinos der 1960er Jahre. Charles Eames sagte einmal, er habe mehr von Billy Wilder über Architektur gelernt als von irgendwem sonst.
Charles & Ray Eames arbeiteten mit Billy Wilder auch für verschiedene Filmprojekte zusammen. Billy Wilder unterstützte die beiden Designer etwa bei ihrer Arbeit an der Multiscreen-Installation "Glimpses of the U.S.A", die 1959 an der American National Exhibition in Moskau gezeigt wurde. Ray Eames gestaltete den Vorspann von Wilders Film "Love in the Afternoon"(1957). Und Charles Eames assistierte dem Filmemacher an verschiedenen Sets, unter anderem an "The Spirit of St. Louis" (1957), einer Dokumentation über den berühmten Flieger Charles Lindbergh. In dieser Zeit machten Charles & Ray Eames viele Fotografien an den Drehplätzen der Hollywoodproduktionen. Sie ermöglichen heute einen besonderen Blick hinter die Filmkulissen des amerikanischen Kinos der 1960er Jahre. Charles Eames sagte einmal, er habe mehr von Billy Wilder über Architektur gelernt als von irgendwem sonst.
Das Art & Design Atomium Museum in Brüssel zeigt in der Ausstellung "Eames & Hollywood" nun erstmals eine Auswahl dieser Fotografien. Sie speist sich vor allem aus der Serie "Movie-Sets", Fotografien von Charles & Ray Eames, die in der Zeit von 1951 bis 1970 an den Filmsets von Billy Wilder aufgenommen wurden. Kuratiert wird die Ausstellung von Alexandra Midal.
Die Ausstellung läuft bis zum 4. September 2016.
Veröffentlichungsdatum: 5.4.2016
Autor: Vitra
Bilder: © Eames Office, LLC (eamesoffice.com)