ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Besuch im Atelier Tsuyoshi Tane
Über die Entstehung des Tane Garden House

Der Architekt Tsuyoshi Tane gewährt einen Blick hinter die Kulissen und erläutert die Entwicklung des kürzlich errichteten Tane Garden House auf dem Vitra Campus. Eine Vielzahl an Architekturmodellen und Zeichnungen des Gebäudes sowie die intensive Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern werden in der aktuellen Ausstellung in der Vitra Design Museum Gallery präsentiert.
Das Gebäude hat eine Grundfläche von nur knapp 15m2 und dient als eine Aussichtsplattform für die Besuchenden des Vitra Campus, sowie als Aufenthaltsraum für die GärtnerInnen des Geländes. Trotz des kleinen Umfangs ist das Gebäude ein typisches Beispiel für den Gestaltungsansatz des japanischen Architekten. Tanes Projekten geht stets ein intensiver Rechercheprozess über die ortstypischen Gegebenheiten voraus, vor allem durch die Erforschung der regionalen Handwerkskunst und die Verwendung traditioneller Materialien. Entstanden ist ein Gebäude, das eine experimentelle Studie für zeitgemäßes und ökologisches Bauen darstellt.
Das Gebäude hat eine Grundfläche von nur knapp 15m2 und dient als eine Aussichtsplattform für die Besuchenden des Vitra Campus, sowie als Aufenthaltsraum für die GärtnerInnen des Geländes. Trotz des kleinen Umfangs ist das Gebäude ein typisches Beispiel für den Gestaltungsansatz des japanischen Architekten. Tanes Projekten geht stets ein intensiver Rechercheprozess über die ortstypischen Gegebenheiten voraus, vor allem durch die Erforschung der regionalen Handwerkskunst und die Verwendung traditioneller Materialien. Entstanden ist ein Gebäude, das eine experimentelle Studie für zeitgemäßes und ökologisches Bauen darstellt.
«Tsuyoshi Tane: The Garden House», zu sehen bis zum 21. April 2024 in der Vitra Design Museum Gallery. Zur Ausstellung erschien die Begleitpublikation «The Garden House». Das Buch zeigt Skizzen, Modelle und andere Materialien aus dem Entwicklungsprozess.
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2023
Bilder: 1. Portrait Tsuyoshi Tane © Vitra Design Museum, Foto: Mark Niedermann; 2. Besuch im Atelier Tsuyoshi Tane © Vitra, Film: Marek Iwicki; 3. Tane Garden House, Vitra Campus, 2023 © Vitra / ATTA, Foto: Julien Lanoo; 4.-6. Installationsansicht «Tsuyoshi Tane: The Garden House» © Vitra Design Museum, Foto: Mark Niedermann;