Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Vitra International AG („Vitra“) ist bemüht, ihre Webseite www.vitra.com im Einklang mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit, insbesondere der Europäischen Richtlinie 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen sowie der nationalen Umsetzungsgesetzgebung, barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.vitra.com (die „Webseite“).

Allgemeine Dienstleistungsbeschreibung

Im Online-Shop auf der Webseite werden hochwertige Möbel, Lampen, Accessoires und damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen angeboten. Hier können Sie Einrichtungsgegenstände und zugehörige Dienstleistungen wie Lieferung, Installation oder Reparatur recherchieren, vergleichen und erwerben.

Bei Interesse an einem Produkt können Sie dieses in den Warenkorb legen oder für einen späteren Kauf zunächst auf Ihre Wunschliste setzen. Bevor Sie ein Produkt bestellen können, ist eine Registrierung bzw. Anmeldung erforderlich. Die im Warenkorb befindlichen Produkte können im Rahmen des Bestellprozesses vor der Bestellung geprüft werden. Wählen Sie eine Zahlungsart sowie eine Lieferadresse aus, bevor Sie die Bestellung abschicken.

Geltende Anforderungen

Die Webseite ist in Teilen eine „Dienstleistung im elektronischen Geschäftsverkehr“ im Sinne der Gesetzgebung zur Barrierefreiheit und unterliegt entsprechenden Anforderungen. Die konkret vorausgesetzten technischen Maßnahmen ergeben sich weitgehend aus dem Standard EN 301 549 und orientieren sich an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2. Die WCAG bieten Leitlinien dafür, wie Webseiten für Menschen mit Behinderungen benutzerfreundlich wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet werden können. Es gibt drei Konformitätsstufen, wobei Vitra im Einklang mit den europäischen Vorgaben die Stufen A und AA umsetzt.

Stand der Vereinbarkeit mit der Gesetzgebung zur Barrierefreiheit

Die Umsetzung der Barrierefreiheit auf der Webseite erfolgt nach den oben aufgeführten Standards. Damit unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen genutzt werden können, haben wir insbesondere folgende Massnahmen umgesetzt:

  • Sicherstellen der Tastaturzugänglichkeit
  • Semantische Anreicherung mit ARIA-Auszeichnungen
  • Anpassbare Textgrössen (bis 200%)

Folgende Inhalte sind zurzeit noch nicht bzw. nur teilweise barrierefrei im Sinne der genannten Anforderungen:

  • Nicht durchgehend ausreichender Farbkontrast (Text und Bild) bei Teasern
  • Möglichkeit zur Verwendung der Zoomfunktion nicht lückenlos gegeben
  • Kompatibilität mit unterstützenden Programmen (Screenreadern) nicht vollumfänglich gegeben
  • Anklickbare Elemente sind in manchen Fällen nicht groß genug

Für ein möglichst barrierefreies Nutzungserlebnis empfehlen wir die Nutzung der Browser Chrome oder Safari. Die Möglichkeiten zur barrierefreien Nutzung werden kontinuierlich fortentwickelt.

Feedback und Kontaktangaben

Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie in irgendeinem Bereich unserer digitalen Angebote auf Barrieren stossen oder Fragen zur Barrierefreiheit auf der Webseite haben.

E-Mail: [email protected]

Vitra International AG
Group Legal Services
Klünenfeldstrasse 22
4127 Birsfelden, Schweiz
Tel.: +41 61 377 00 00

Bitte geben Sie als Betreff „Digitale Barrierefreiheit” an.

Marktüberwachungsbehörde

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde Ihres Landes wenden. Die Marktüberwachungsbehörde unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.

Erstellung/Version: Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 4. September 2025 überprüft und aktualisiert.