Eames Elephant - Group_web_sub_hero

Eames Elephant RE

Charles & Ray Eames, 1945

Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz. In Post-Industrial-Recyclingkunststoff ist der Eames Elephant RE jener Zielgruppe zugänglich, für die er ursprünglich gedacht war: den Kindern – egal, ob als robustes Spielzeug für drinnen und draussen oder einfach als Objekt fürs Kinderzimmer.

Den Eames Elephant gibt es auch in einer Version aus Sperrholz und in der kleinen Ausführung Eames Elephant (small) RE ebenfalls aus Recyclingkunststoff.

Neu in Post-Industrial-Kunststoff und neuen Farben
Vitra-3068

Post-Consumer-Kunststoff

Post-Consumer-Kunststoff bezieht sich auf Material aus Kunststoff, oft aus Einweg-Abfällen, das zuvor von Verbraucherinnen genutzt wurde, bevor es zu einem neuen Produkt weiterverarbeitet wird. Die von Vitra verwendeten Post-Consumer-Kunststoffe verliessen die Fabrik als fertige Verpackung, wurden vom Verbraucher gekauft und anschliessend über das deutsche System «Gelber Sack» entsorgt, bevor sie zu neuen Rohstoffen aufbereitet worden sind.

Informationen

Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.

Vitra-Community

Haben auch Sie Bilder, die Sie mit uns und der Vitra-Community teilen möchten? Versehen Sie Ihre Fotos einfach mit dem Hashtag #yesvitra und erwähnen Sie uns mit @Vitra. So wissen wir, dass wir sie teilen dürfen.

Produktfamilie

Eames Elephant

Eames Elephant
Eames Elephant Plywood - walnut_web_4-3
Eames ElephantEames Elephant Plywood - walnut_web_4-3

Ab dem Beginn der 1940er-Jahre entwickelten und verfeinerten Charles und Ray Eames die Technik der dreidimensionalen Sperrholzverformung und setzten sie zur Herstellung unterschiedlicher Möbel und Skulpturen ein. Unter diesen frühen Entwürfen ist der zweiteilige Elefant mit seinen engen und gegenläufigen Rundungen der fertigungstechnisch anspruchsvollste und ging nicht in Serienproduktion. Ein Prototyp, den Lucia Eames, Charles’ damals vierzehnjährige Tochter geschenkt bekommen hatte, wurde 1946 zur Ausstellung im Museum of Modern Art in New York ausgeliehen. Er befindet sich heute im Besitz der Eames-Familienarchive. Nach einer limitierten Edition im Jahr 2007 machte Vitra den legendären Eames Elephant in Plywood ab 2017 erstmals in Serie verfügbar. Daneben ist der Eames Elephant RE in der Version aus recyceltem Post-Industrial-Kunststoff für jene Zielgruppe geeignet, für die er ursprünglich gedacht war: die Kinder. Und ebenfalls aus Recyclingkunststoff in verschiedenen Farben gefertigt ist der Eames Elephant (small) RE: formal der gleiche Entwurf, aber in kleinerem Massstab. Ob als elegantes Objekt aus Holz im Wohnzimmer, als robustes Spielzeug aus recyceltem Kunststoff fürs Kinderzimmer und für draussen oder als dekorative, kleine Tierfigur: Das freundliche Tier mit seinen markanten, grossen Ohren lässt so manches Kinder- und Elternherz höherschlagen.

Dieses Produkt wurde gestaltet von

Charles & Ray Eames

Charles & Ray Eames pinned_web_teaser
Charles and Ray Eames_web_designer_filter
Charles & Ray Eames on a Motorcycle_web_designer_filter
Charles & Ray Eames pinned_web_teaserCharles and Ray Eames_web_designer_filterCharles & Ray Eames on a Motorcycle_web_designer_filter

Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Sie haben u.a. Möbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert und Ausstellungen konzipiert. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Produkte für Europa und den Mittleren Osten und gibt Ihnen die Sicherheit, ein Eames-Original zu besitzen.