PDHQP0920410_Mynt_Familie_0001_FS_web_sub_hero_5-2

Mynt

Erwan Bouroullec, 2025

Der universell einsetzbare Stuhl Mynt von Erwan Bouroullec vereint die wohnliche Ästhetik eines Atelierstuhls mit einer komplett neuartigen Sitzdynamik.

«Bewegung hat die Ästhetik des Stuhls geschaffen. Eleganz und Mechanik gehören darum zusammen.»
Erwan Bouroullec

Dynamisches Sitzen neu definiert

Das Herzstück von Mynt ist die patentierte Mechanik, die durch das menschliche Gewicht aktiviert wird und sich dann je nach Gewichtsverlagerung und Position des oder der Sitzenden nach hinten oder vorne neigt – der Sitz ist dabei unabhängig von der Rückenlehne. Der Bewegungswiderstand wird automatisch an das Nutzergewicht angepasst, eingestellt werden muss lediglich die Höhe.

Für jede Aufgabe und jeden Raum

Mynt entzieht sich gängigen Kategorisierungen und vereint die wohnliche, zurückhaltende Ästhetik eines Universalstuhls mit der Ergonomie eines dynamischen Bürostuhls. Damit bringt er seine neue Art des Sitzens in jeden Raum: Im Büro – und insbesondere in Shared Spaces – ist er der zurückhaltende Stuhl für alle, zuhause kann er auch am Esstisch stehen.

Zukunftssicher

Mynt ist auf ein langes Leben ausgelegt und seine Polster, Gleiter und Rollen können eigenhändig getauscht oder erneuert werden – der Sitz und die Rückenlehne aus recyceltem Kunststoff oder Holz durch Fachleute. Mynt besteht bis zu 86 % aus recycelten Materialien und ist am Ende seines Produktlebens zu 99 % recycelbar – und das Sitzkissen besteht aus V-Foam, dem weltweit ersten wirtschaftlich recycelbaren Polyurethanschaum, den Vitra und BASF gemeinsam entwickelt haben.
Mynt_cover change_1_web_3-2

Abnehmbare Bezüge

Für den Sitz und die Rückenlehne sind gepolsterte Bezüge erhältlich. Die zwei Polsterelemente können ohne Weiteres via Reissverschluss abgenommen und gereinigt oder gewechselt werden. So bleibt Mynt frisch und kann wann immer gewünscht an neue Bedürfnisse angepasst werden.

FAQ

Was ist speziell an der Sitzmechanik des Vitra-Universalstuhls Mynt?
Die patentierte Mechanik des Universalstuhls Mynt wird durch das menschliche Gewicht aktiviert. Je nach Gewichtsverlagerung und Position des oder der Sitzenden neigt sich die Bürostuhl-Mechanik nach hinten oder vorne – der Sitz ist dabei unabhängig von der Rückenlehne. Somit hält sich der menschliche Körper beim Sitzen auf Mynt selbst in Balance und vollbringt dabei laufend kleinere und grössere Bewegungen – egal, ob am Schreibtisch im Homeoffice, am Büroarbeitsplatz oder im Meetingraum.

Der Atelierstuhl Mynt sorgt damit nicht nur für ein neuartiges Sitzerlebnis, sondern auch für dynamisches Sitzen – und das ist nachweislich gesund und ergonomisch richtig. Möchte man das Bewegungsspektrum der Mechanik von Mynt – zum Beispiel bei der Nutzung als Esszimmerstuhl für aufrechtes Sitzen – vorübergehend reduzieren, ist dies durch Betätigung eines Griffs unter dem Sitz möglich.
Wie nachhaltig ist der Stuhl Mynt? Wie hoch ist sein Recyclinganteil?
Der Studiostuhl Mynt besteht aus wenigen Teilen, die einzeln austauschbar sind und zu 100 % aus Europa bezogen werden. Mynt besteht bis zu 86 % aus recycelten Materialien und ist am Ende seines Produktlebens zu 99 % recycelbar. Für das Sitzpolster des Bürostuhls hat Vitra mit BASF V-Foam, den ersten wirtschaftlich recycelbaren PU-Schaum der Welt, entwickelt.
Was kann bei Mynt ausgetauscht werden?
Sowohl die Polsterung als auch die Rollen und Gleiter des universalen Bürostuhls können von jeder Nutzerin und jedem Nutzer selbst ausgetauscht und hier bestellt werden. Die Polster, die dem Stuhl noch mehr Komfort verleihen, sind entweder als Set oder als einzelne Rücken- oder Sitzpolster erhältlich. Sie sind für eine chemische Reinigung geeignet, sodass Mynt stets frisch bleibt.

Möchte man die Gleiter des Stuhls durch Rollen ersetzen oder umgekehrt, ist dies ebenfalls eigenhändig möglich. Dadurch verändert sich jedoch die Höhe des Stuhls und das Mass entspricht nicht mehr den GS-Anforderungen. Sollen diese weiter erfüllt werden, muss auch die Gasfeder – durch Servicepersonal – getauscht werden.
Wie wird der universale Bürostuhl Mynt geliefert?
Mynt wird montiert geliefert – standardmässig im Folienbeutel oder, auf Anfrage, im Karton verpackt. So oder so ist er zum sofortigen Einsatz bereit.

Planungsbeispiele

Laden Sie sich hier CAD-Daten zu den gezeigten Planungsbeispielen herunter – ideal für Architekten und Designer.
Dieses Produkt wurde gestaltet von

Erwan Bouroullec

Erwan Bourroullec_portrait_with Mynt_1_web_4-3
Erwan Bourroullec_portrait_on Mynt_1_web_4-3_web_filter
Erwan Bourroullec_portrait_with Mynt_1_web_4-3Erwan Bourroullec_portrait_on Mynt_1_web_4-3_web_filter

Der Designer Erwan Bouroullec (*1976 in Quimper, Frankreich) ist Absolvent der École nationale supérieure d’arts de Paris-Cergy (ENSAPC). Nach seinem Abschluss trat er 1998 dem Studio bei, das sein Bruder Ronan 1995 gegründet hatte und die beiden bildeten ein komplementäres Duo. Mit Vitra haben sie seit 1999 zusammengearbeitet und dabei zahlreiche wichtige Wohn- und Büroprodukte und -konzepte entwickelt. Seit 2023 arbeiten die Brüder getrennt voneinander.