ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleDancing Wall mobile collaborationMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Lounge Chair
Langlebigkeit für Generationen
„Warum machen wir nicht eine zeitgemässe Version des alten englischen Clubsessels?“ – mit dieser Frage leitete Charles Eames die mehrjährige Entwicklungsarbeit am Lounge Chair ein. Der Entwurf sollte das Bedürfnis nach einer grossen Sitzgelegenheit befriedigen und dabei ultimativen Komfort mit höchster Qualität in Material und Ausführung verbinden. Mit dem Sessel aus dem Jahr 1956 setzten Charles und Ray Eames neue Massstäbe: Er ist nicht nur leichter, eleganter und moderner als die klobigen Clubsessel, er ist auch bequemer. Mit diesen Voraussetzungen avancierte der Lounge Chair zu einem der bekanntesten Entwürfe von Charles und Ray Eames und zu einem Klassiker der modernen Möbelgeschichte.
Die grössere Version wurde von Vitra in Abstimmung mit dem Eames Office entwickelt, um den heutigen Anforderungen der im weltweiten Durchschnitt rund 10 cm grösseren Menschen gerecht zu werden, um ihnen wieder den perfekten Komfort bieten zu können, den sich Charles und Ray Eames 1956 mit ihrem Entwurf zum Ziel gesetzt hatten.
Gemäss ihrem Enkel Eames Demetrios war Palisander ihre liebste Holzart und sie wollten, dass der Lounge Chair mit seinem weichen Leder das angenehm warme Gefühl eines gebrauchten Baseballhandschuhs vermittelt.
Die grössere Version wurde von Vitra in Abstimmung mit dem Eames Office entwickelt, um den heutigen Anforderungen der im weltweiten Durchschnitt rund 10 cm grösseren Menschen gerecht zu werden, um ihnen wieder den perfekten Komfort bieten zu können, den sich Charles und Ray Eames 1956 mit ihrem Entwurf zum Ziel gesetzt hatten.
Gemäss ihrem Enkel Eames Demetrios war Palisander ihre liebste Holzart und sie wollten, dass der Lounge Chair mit seinem weichen Leder das angenehm warme Gefühl eines gebrauchten Baseballhandschuhs vermittelt.

Seit 60 Jahren ist Vitra der einzige legitimierte Hersteller des Eames Lounge Chair für Europa und den Mittleren Osten – für den Rest der Welt ist der US-amerikanische Hersteller Herman Miller verantwortlich. Die Zusammenarbeit von Vitra mit Charles & Ray Eames begann 1957 und wird heute in einer engen Partnerschaft mit dem Eames Office fortgeführt, das die Designerfamilie repräsentiert. Nur so ist es Vitra möglich, für jeden Lounge Chair das Designerlebnis zu garantieren, welches Charles und Ray Eames mit ihrem Entwurf beabsichtigt haben. Wie vor 60 Jahren sind auch heute noch 47 zumeist handwerkliche Produktionsschritte notwendig, um den Lounge Chair zu fertigen. Ihre sorgfältige Ausführung in Verbindung mit hochwertigen Materialien sorgen für die langlebige Qualität, die den Lounge Chair zu einem Möbelstück für Generationen macht. Und wenn doch einmal etwas kaputtgehen sollte, hilft der Vitra Service. Auch in 60 Jahren. Eine Sicherheit, die nur das Original bieten kann.


Leder
Kaum ein Bezugsmaterial für Möbel erfüllt Voraussetzungen wie Langlebigkeit, Wärme und Komfort so gut, wie hochwertiges Leder. Je nach Produkt und Einsatzbereich verwenden wir bei Vitra unterschiedliche Lederqualitäten, die sich in ihrer Stärke und Oberfläche unterscheiden, aber alle aus der Rinderzucht zur Nahrungsmittelproduktion stammen. Weil Gerber bei der Herstellung von Leder sehr hohe gesetzliche Umweltauflagen erfüllen müssen, haben sie modernste Technologien für umweltschonende Verfahren entwickelt. So ist Leder ein nachhaltiger Werkstoff, dessen Eigenschaften zu vielen unserer Produkte passen. Bei regelmässiger Nutzung von Leder entsteht eine natürliche Patina, die jedes Möbelstück einzigartig macht.


Schichtholz
Charles und Ray Eames experimentierten viele Jahre mit neuen Techniken, um dreidimensional geformte Sitzschalen aus Schichtholz herzustellen, die sich den Konturen des menschlichen Körpers anpassen. Heute werden in aufwendigen industriellen Verfahren Holzfurnierblätter hergestellt, die von Hand weiterverarbeitet werden. In der Regel wird für ein Möbelstück Holz von einem einzigen Baum verwendet. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Flächen ein einheitliches Erscheinungsbild aufweisen. Mit nur zwei Ausnahmen bezieht Vitra ausschliesslich Furniere mit Nachhaltigkeitszertifikat von europäischen Herstellern. Die Furniere werden bei Vitra mit einem Schutzlack veredelt. Durch Lichteinwirkung verändert sich mit der Zeit die Farbe.

Dieses Produkt wurde gestaltet von
Charles & Ray Eames






Charles & Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Sie haben u.a. Möbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert und Ausstellungen konzipiert. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller ihrer Produkte für Europa und den Mittleren Osten und gibt Ihnen die Sicherheit, ein Eames-Original zu besitzen.

Das Original kommt von Vitra
Gönnen Sie sich ein Original. Denn: Ein Original behält seinen Wert. Ein Imitat ist und bleibt eine billige Kopie, eine gestohlene Idee. Den Unterschied machen dabei Dinge, die man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht sieht – aber spürt. Ein Original wird Sie lange begleiten. Wohl überleben sogar. Die nächste Generation wird also auch Freude an Ihrer Entscheidung haben.
10 Jahre Herstellergarantie auf ausgewählte Produkte
Mehr erfahren