Art Basel Woche - Programm auf dem Vitra Campus

16. – 22. June 2025

Vitra Campus Nord

VitraHaus

Eingangspunkt zur neuen Collage «The Art of Living» im zweiten Stock des VitraHaus ist die Wendeltreppe, über die man von oben kommend einen Blick auf die Szenerie erhält, bevor man in sie eintaucht.

«The Art of Living» kombiniert zeitgenössische Möbel und Klassiker, Objekte und Kunst. Das Interior ist aufgeräumt und kuratiert, ohne dabei kühl zu wirken. Der Raum ist in die drei Bereiche Wohnküche, Wohnzimmer und Homeoffice unterteilt, die fliessend ineinander übergehen.

Vitra Design Museum

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter, 7. Juni 2025 – 28. September 2025

Wie konnte eine amerikanische Freikirche aus dem 18. Jahrhundert Generationen von Künstlerinnen und Künstlern, Architektinnen und Architekten und Designerinnen und Designern weltweit inspirieren? Die Shaker waren eine religiöse Gruppe, die auf Basis ihres Wertesystems eine einzigartige Gestaltungskultur entwickelten.

Die zeitlosen und funktionalen Objekte, Bauten und Interieurs der Shaker haben bis heute Kultstatus, waren für die Shaker selbst jedoch Ausdruck religiöser Werte rund um Gemeinschaft, Arbeit und soziale Gleichheit. Die Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« präsentiert das ganze Gestaltungsspektrum der Shaker – von Möbeln und Bauten bis zu Werkzeugen und Textilien – und zeigt, wie deren reduzierte Ästhetik bis heute nachwirkt. Historische Shaker-Objekte werden den Werken zeitgenössischer KünstlerInnen und DesignerInnen gegenübergestellt, die die heutige Relevanz der Shaker untersuchen. Die Ausstellung entstand als Kooperation des Vitra Design Museums, der Wüstenrot Stiftung, des Milwaukee Art Museum, des Institute of Contemporary Art Philadelphia und des Shaker Museums.

Oudolf Garten

Khudi Bari, Marina Tabassum

Auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein wurde ein Khudi Bari (Kleines Haus) der Architektin Marina Tabassum aufgebaut.

In Bangladesch zwingen Überschwemmungen, die als Folge klimatischer Veränderungen immer häufiger vorkommen, regelmässig hunderttausende von Menschen, eine neue Bleibe zu suchen. Vor diesem Hintergrund haben Marina Tabassum und ihr Team Khudi Bari entwickelt: Kostengünstiger als bestehende Lösungen, ist dieses «kleine Haus» so konstruiert, dass es ohne Hilfe von Spezialisten errichtet, demontiert, transportiert und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden kann.

Nicht nur die Idee und Konstruktion des Konzepts Khudi Bari sind beeindruckend, sondern auch die gestalterische Ausführung dieser Architektur der Notwendigkeit. Als Beispiel einer architektonischen Haltung und konkreten Antwort auf Probleme, die durch die Klimakrise verschärft werden, wird ein Khudi Bari auf dem Vitra Campus aufgebaut.

Vitra Campus Süd

Fire Station, 19. Juni - 27.Juni 2025, 10-18 Uhr

Die Installation im Feuerwehrhaus von Zaha Hadid ist der Auftakt von RIMOWA Vitra 2025 und stellt die zwei Produkte der Limited Edition vor: den Aluminium Stool und die Aluminium Toolbox.

Die beiden Produkte basieren auf den gemeinsamen Werten Mobilität, Funktionalität und Materialkompetenz. Sie sind gleichsam Abbild einer Welt in Bewegung und Reaktion auf die fluiden Grenzen zwischen Wohnen, Arbeiten und Unterwegssein. In der Installation wird in drei Raumsituationen – zuhause, im Büro und im öffentlichen Raum – die Anpassungsfähigkeit dieser Objekte an unterschiedliche Umgebungen thematisiert. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit von Vitra und RIMOWA steht Aluminium – ein langlebiges Material, das seit langem die Identität und Expertise der beiden Unternehmen definiert.

Vitra Schaudepot

Science Fiction Design: From Space Age to Metaverse

Wie wurde und wird im Design die Zukunft imaginiert? Das Jahresthema der Sammlungspräsentation im Vitra Schaudepot widmet sich der Vision einer neuen Welt und schlägt eine Brücke von der Ausstattung früher Science-Fiction-Filme bis hin zur Gestaltung des virtuellen Raums.

Wegweisende Entwürfe aus der Sammlung des Vitra Design Museums zeigen, wie technische Innovationen und gestalterische Utopien Eingang in unseren Alltag fanden und heute unsere Lebenswelt direkt prägen.

Veröffentlichungsdatum: 16.6.2025
Bilder: Complicated Sofa, The Shipping, 2021 Artwork by Andrés Reisinger © Reisinger Studio