
Guéridon
Jean Prouvé, 1949
Informationen
- Tischplatte: Massivholz, Eiche, natur, geölt; Eiche, dunkel, hartwachsgeölt oder Amerikanischer Nussbaum, natur, geölt.
- Untergestell: jeweils passend zur Tischplatte, Massivholz, Eiche natur geölt; Eiche, dunkel, hartwachsgeölt oder Amerikanischer Nussbaum, natur, geölt; Traverse aus Stahlrohr, tiefschwarz pulverbeschichtet (glatt).
- Holzherkunft: Eiche (Quercus robur) aus Westeuropa und/oder Polen; Amerikanischer Nussbaum (Juglans nigra) aus USA.
Vitra-Community
Haben auch Sie Bilder, die Sie mit uns und der Vitra-Community teilen möchten? Versehen Sie Ihre Fotos einfach mit dem Hashtag #yesvitra und erwähnen Sie uns mit @Vitra. So wissen wir, dass wir sie teilen dürfen.
Guéridon




Für die Universität von Paris entwarf der Designer und Konstrukteur Jean Prouvé den Holztisch Guéridon, der vor allem durch seine konstruktive Klarheit überzeugt. Er beweist, dass moderne Tische nicht zwangsläufig aus Stahl und Glas sein müssen und variiert Prouvés architektonisch geprägte Formensprache mit einem natürlichen Material.
Jean Prouvé




Jean Prouvé, der sich zeitlebens als Konstrukteur begriff, war gleichzeitig Designer und Produzent seiner Entwürfe. Sein einzigartiges Werk umfasst vom Brieföffner über Tür- und Fensterbeschläge, Leuchten und Möbel bis hin zu Fertighäusern und modularen Bausystemen fast alles, was sich konstruieren und industriell fertigen lässt.