ID Air_web_sub_hero

ID Air

Antonio Citterio, 2012/2021

Der einteilige Kunststoffrücken von ID Air ist eine innovative Konstruktion und wird in einem patentierten Verfahren hergestellt. Die aufwendig berechnete Lochung bietet viel Bewegungsfreiheit, stützt aber dort, wo es für gesundes Sitzen notwendig ist. Die Flexibilität der Rückenlehne und die wirksame Luftzirkulation sorgen zusammen mit dem angenehmen Sitzpolster für einen hohen Komfort.

V-Foam Material

V-Foam

Der gemeinsam von Vitra und BASF entwickelte V-Foam ist der erste wirtschaftlich recycelbare Polyurethanschaum der Welt.

Produktfamilie

ID Chair Concept

Tyde (new model) ID Cloud Metal Side Table Hexognal Containers Akari 75A Desk Clock Night Clock_web_4-3
FloraFauna_MG_7297_web_4-3
Tyde (new model) ID Cloud Metal Side Table Hexognal Containers Akari 75A Desk Clock Night Clock_web_4-3FloraFauna_MG_7297_web_4-3

Das ID Chair Concept bietet unzählige Möglichkeiten der Individualisierung für den einzelnen Nutzer. Die FlowMotion-Mechanik mit unterschiedlichen Funktionen, verschiedene Rücken- und Armlehnen, Sitze und Untergestelle sowie ein breites Sortiment an Farben und Bezügen lassen jeden Nutzer und jedes Unternehmen «seinen» ID Chair finden – sei es für das Open Space Office, für Einzel- oder Teambüros, für Konferenzbereiche oder für Management Offices. Ästhetisch und konstruktiv sind alle Varianten immer der gleiche Stuhl, mit allen damit verbundenen Vorteilen für das Unternehmen bei Ästhetik, Unterhalt und Service – und einige Modelle sind zu 100 % recycelbar. Eine Studie des Instituts für Biomechanik der ETH Zürich – einer der renommiertesten Hochschulen weltweit – belegt, dass der Bewegungsumfang des ID Chairs umfassend genutzt wird. EMG-Messungen (Elektromyografie) zeigen, dass die intuitive Nutzung der gewichtsabhängigen Vorwärtsneigung die Bauch- und Rückenmuskulatur aktiviert. Dies erhöht den Stoffwechsel und stabilisiert die Lendenwirbelsäule. MRI/MRT-Messungen (Magnetresonanztomographie) belegen, dass die Vorwärtsneigung die untere Wirbelsäule in Bewegung bringt. Dies führt zu einer Entlastung und zu einer erhöhten Diffusion. Diese Möglichkeiten, dynamisch zu sitzen, dienen der aktiven Prävention von Gesundheitsschäden. Der angenehme Sitz, die vielfach einstellbaren Armlehnen und die stützenden Rückenlehnen sorgen für hohen Komfort. Dank seines neuen PU-schaumfreien Formsitz F ist der ID Chair jetzt noch nachhaltiger. Mit einem Kissen aus 100 % recycelbaren Polyesterfasern – die auch in Matratzen verwendet werden – ist der hochatmungsaktive Sitz dieses Bürostuhls der erste seiner Art und ermöglicht Konfigurationen des ID Chair, die zu 100 % recycelbar sind. Das ID Chair Concept besteht aus den Grundtypen ID Cloud, ID Air, ID Mesh, ID Soft, ID Soft L, ID Trim und ID Trim L mit jeweils unterschiedlichen Rückenlehnen.

Dieses Produkt wurde gestaltet von

Antonio Citterio

Citterio designer meeting_web_teaser
Antonio Citterio Portrait_web_4-3
Antonio Citterio_web_designer
Citterio designer meeting_web_teaserAntonio Citterio Portrait_web_4-3Antonio Citterio_web_designer

Antonio Citterio, Architekt und Designer, lebt und arbeitet in Mailand. Mit Vitra arbeitet er seit 1988 zusammen. In dieser Zeit sind eine Reihe von Bürostühlen und Bürosystemen sowie Produkte für die Vitra Home Collection entstanden. Die Citterio-Kollektion wird laufend erweitert.