ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Der Vitra Designweg
Eine neue Verbindung zwischen Stadtzentrum und Vitra Campus

Im Mai 2021 wurde der Vitra Designweg installiert, der von der Tramhaltestelle im Stadtzentrum Weil am Rhein direkt zum Vitra Campus führt.
Der Weg wird von 12 Vitrinen markiert, die von den Designern Ronan und Erwan Bouroullec gestaltet worden sind. Auf kleinen Drehpodien präsentieren die laternenartigen Vitrinen Miniaturen von Highlights des modernen Möbeldesigns aus der Sammlung des Vitra Design Museums. So lassen sich einige Ausschnitte aus fast 200 Jahre Möbelgeschichte erleben, vom berühmten Kaffeehaus-Stuhl von Thonet aus dem 19. Jahrhundert über Möbel von Le Corbusier bis zu Entwürfen von Charles und Ray Eames.
Als Design-Lehrpfad bereichert der Vitra Designweg den Stadtraum und vermittelt ein wichtiges Stück Kulturgeschichte. Der Weg verläuft von der Haltestelle der Tramlinie 8 entlang des Fusswegs an der Basler und Müllheimer Strasse zum Südeingang des Vitra Campus. Der Anfang des Vitra Designwegs in Weil am Rhein ist mit der Linie 8 von Basel in weniger als 20 Minuten erreichbar.
Der Weg wird von 12 Vitrinen markiert, die von den Designern Ronan und Erwan Bouroullec gestaltet worden sind. Auf kleinen Drehpodien präsentieren die laternenartigen Vitrinen Miniaturen von Highlights des modernen Möbeldesigns aus der Sammlung des Vitra Design Museums. So lassen sich einige Ausschnitte aus fast 200 Jahre Möbelgeschichte erleben, vom berühmten Kaffeehaus-Stuhl von Thonet aus dem 19. Jahrhundert über Möbel von Le Corbusier bis zu Entwürfen von Charles und Ray Eames.
Als Design-Lehrpfad bereichert der Vitra Designweg den Stadtraum und vermittelt ein wichtiges Stück Kulturgeschichte. Der Weg verläuft von der Haltestelle der Tramlinie 8 entlang des Fusswegs an der Basler und Müllheimer Strasse zum Südeingang des Vitra Campus. Der Anfang des Vitra Designwegs in Weil am Rhein ist mit der Linie 8 von Basel in weniger als 20 Minuten erreichbar.
Die Miniatures Collection
Die Möbelminiaturen des Vitra Design Museum haben Kultstatus. Seit 1992 produziert, sind die Designklassiker im Massstab 1:6 bis ins kleinste Detail dem Original nachgebildet und werden in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Ob als Accessoire für Designfans, als Sammlerstück für Designliebhaber oder als Demonstrationsobjekte im wissenschaftlichen Kontext: Die Miniaturen leisten einen Beitrag dazu, die Originalentwürfe, die oft nur in kleiner Auflage gefertigt wurden, einem grösseren Kreis von Sammlern und Liebhabern zugänglich zu machen. Die Entwürfe sind in den Vitra Design Museum Shops auf dem Vitra Campus oder via www.design-museum.de/shop und www.vitra.com/product erhältlich.
Die Möbelminiaturen des Vitra Design Museum haben Kultstatus. Seit 1992 produziert, sind die Designklassiker im Massstab 1:6 bis ins kleinste Detail dem Original nachgebildet und werden in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Ob als Accessoire für Designfans, als Sammlerstück für Designliebhaber oder als Demonstrationsobjekte im wissenschaftlichen Kontext: Die Miniaturen leisten einen Beitrag dazu, die Originalentwürfe, die oft nur in kleiner Auflage gefertigt wurden, einem grösseren Kreis von Sammlern und Liebhabern zugänglich zu machen. Die Entwürfe sind in den Vitra Design Museum Shops auf dem Vitra Campus oder via www.design-museum.de/shop und www.vitra.com/product erhältlich.
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2021
Bilder: Dejan Jovanovic ©Vitra