ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Arbeiten mit System
Ein Interview mit Selldorf Architects

Selldorf Architects haben den Hauptsitz der international vertretenen New Yorker Galerie für zeitgenössische Kunst David Zwirner neu geplant und eingerichtet. Was dabei besonders wichtig war, warum sie ein Produkt von Vitra besonders mögen und wie die Arbeit sich nach der Pandemie verändert, erzählen uns die Architekten im Interview.
Können Sie uns ein wenig über das Raumkonzept erzählen, das Sie für David Zwirner entworfen haben?
Wir wollten für David Zwirner eine besonders flexible und komfortable Arbeitsumgebung schaffen. Darum verfügt jede Etage über allgemein zugängliche Bereiche, die sowohl Geselligkeit als auch Privatsphäre fördern sowie den Zugang zu frischer Luft bieten. Die offenen Räume sind so gestaltet, dass sie die Verbindung zwischen den Abteilungen durch Kommunikation und Zusammenarbeit fördern. Die nach Süden gerichteten, raumhohen Fenster und die nordwärts zeigenden, gewölbten Backsteinfenster sorgen für viel natürliches Licht – und bieten einen Panoramablick auf die High Line, den Hudson River und Chelsea.Was waren die Herausforderungen im Bereich Möblierung?
Der Hauptsitz einer zeitgenössischen Kunstgalerie hat Programmanforderungen, die bei anderen Arbeitsplatzprojekten nicht üblich sind. Wir waren darum auf der Suche nach einem Büromöbelsystem, das die Anforderungen von sehr unterschiedlichen Abteilungen – von der Ausstellungsplanung über die Recherche bis zum Online-Verkauf – in einer offenen Büroumgebung erfüllen kann. Das System Comma von Vitra bietet diese Flexibilität und es kann sich mit den Anforderungen der Galerie verändern, wenn sich die Abteilungen weiterentwickeln.Haben Sie sich also aus rein funktionalen Gründen für Comma entschieden?
Nicht nur. Neben seiner Anpassungsfähigkeit bringt Comma als modularer Baukasten eine Verspieltheit mit, die dem ganzen Team gefiel – und das war der Galerie wichtig, denn der Raum sollte einladend sein, die Unternehmenskultur widerspiegeln und eine klare Ästhetik beibehalten.Wie sehen Sie die Entwicklung der Büroarbeit und welche Anforderungen müssen Büros Ihrer Meinung nach erfüllen, um relevant zu bleiben?
Der neue Hauptsitz von David Zwirner ist eine strategische Antwort auf die sich verändernden Prioritäten und Arbeitsweisen nach der Pandemie, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Wohlbefindens durch Design liegt. Wir sind davon überzeugt, dass der Zugang zu Aussenbereichen und zu Bereichen für die Zusammenarbeit, zum Faulenzen und für agiles Arbeiten in Zukunft von grosser Bedeutung sein wird.Welche Rolle spielen Ihrer Meinung nach Lösungen wie Comma für das Büro und den öffentlichen Raum der Zukunft?
Die Flexibilität von Möbeln spielt bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen eine so entscheidende Rolle, weil sie Designern und Innenarchitekten die Freiheit gibt, eine breite Palette von Programmanforderungen zu erfüllen. Da sich die Technologie, die Arbeitsweisen und die Art der Arbeit weiterentwickeln, bewerten Unternehmen ihren Immobilienbedarf und fordern die Gestalter heraus, die Nutzung kreativ zu maximieren.Veröffentlichungsdatum: 15.02.2024
Bilder: © Vitra