ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresLounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresBeratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
«Inspiration braucht Struktur»
Interview mit Albert Kriemler

Die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2018 des Schweizer Modehauses Akris ist eine Hommage an das vielfältige und farbenfrohe Schaffen des amerikanischen Designers Alexander Girard (1907–1993). Wie nähert man sich einem solchen Lebenswerk, wie übersetzt man es in eine Modekollektion? Akris Designer Albert Kriemler im Interview.
In welchem Moment haben Sie entschieden, Ihre aktuelle Kollektion der Arbeit des amerikanischen Designers Alexander Girard zu widmen?
Ich habe die Ausstellung „Alexander Girard – A Designer’s Universe“ 2016 im Vitra Design Museum in Weil am Rhein gesehen. Inspiration ist etwas, das passiert, ohne dass man es planen kann. Bei diesem Besuch ist es passiert und ich habe meinen Freund Rolf Fehlbaum gleich darauf angesprochen. Heute kann ich sagen, dass Girards Mission, das alltägliche Leben durch Design angenehmer und schöner werden zulassen, sich gut mit dem fügt, was ich als den Sinn von Mode betrachte. Mir gefällt auch, wie organisiert er gearbeitet hat. Inspiration braucht Struktur, denn so findet man Zeit und Raum, ihr zu folgen.
Ich habe die Ausstellung „Alexander Girard – A Designer’s Universe“ 2016 im Vitra Design Museum in Weil am Rhein gesehen. Inspiration ist etwas, das passiert, ohne dass man es planen kann. Bei diesem Besuch ist es passiert und ich habe meinen Freund Rolf Fehlbaum gleich darauf angesprochen. Heute kann ich sagen, dass Girards Mission, das alltägliche Leben durch Design angenehmer und schöner werden zulassen, sich gut mit dem fügt, was ich als den Sinn von Mode betrachte. Mir gefällt auch, wie organisiert er gearbeitet hat. Inspiration braucht Struktur, denn so findet man Zeit und Raum, ihr zu folgen.


Das Schaffen von Alexander Girard ist bunt und vielfältig. Auf welche Aspekte haben Sie sich in Ihrer Vorbereitung zur Kollektion konzentriert?
Die Auswahl ist intuitiv, ich treffe sie nach Gefühl und ich hoffe damit zu überraschen. Eine Arbeit inspiriert in diesem Moment sofort zu einem Kleid oder einer Tasche, zu einem Material oder zu einem Stoff. Es ist spannend, eine Sperrholz-Skulptur in ein Chiffonkleid zu übersetzen, ein abstraktes Ölbild in ein Abendkleid oder eine seiner typografischen Skizzen in ein Neopren-Relief auf Leder für unsere Ai Bag. So kann auch eine klassische St. Galler Stickerei jedes Mal eine neue moderne Erscheinung bekommen.
Die Auswahl ist intuitiv, ich treffe sie nach Gefühl und ich hoffe damit zu überraschen. Eine Arbeit inspiriert in diesem Moment sofort zu einem Kleid oder einer Tasche, zu einem Material oder zu einem Stoff. Es ist spannend, eine Sperrholz-Skulptur in ein Chiffonkleid zu übersetzen, ein abstraktes Ölbild in ein Abendkleid oder eine seiner typografischen Skizzen in ein Neopren-Relief auf Leder für unsere Ai Bag. So kann auch eine klassische St. Galler Stickerei jedes Mal eine neue moderne Erscheinung bekommen.
«Kraftvoll, aber nie laut»
Alexander Girard arbeitete lange in Santa Fe, New Mexico. Er bezog seine Inspiration aus vielen unterschiedlichen Kulturen. Akris ist ein internationales Modehaus, das 1922 in Sankt Gallen gegründet wurde. Wie kommen diese Gegensätze in einer Kollektion zusammen, wie befruchten sie sich?
Ich mag die Vorstellung, dass die Objekte, die wir kreieren, Botschafter werden zwischen Menschen, die einander nie treffen. Farben sind für mich sehr wichtig, Alexander Girard war ein Meister der Farben und ihrer Umsetzung. Seine Farben sind oft kraftvoll, aber nie laut. Ich bin nach Santa Fe gefahren und habe seine Familie besucht. Das Licht in Santa Fé ist ein ganz besonderes Höhenlicht und war neu für mich. Es geht in der Mode auch darum, in dem, womit wir überraschen, die mit allem Respekt realisierte Inspiration erkennbar werden zu lassen.
Ich mag die Vorstellung, dass die Objekte, die wir kreieren, Botschafter werden zwischen Menschen, die einander nie treffen. Farben sind für mich sehr wichtig, Alexander Girard war ein Meister der Farben und ihrer Umsetzung. Seine Farben sind oft kraftvoll, aber nie laut. Ich bin nach Santa Fe gefahren und habe seine Familie besucht. Das Licht in Santa Fé ist ein ganz besonderes Höhenlicht und war neu für mich. Es geht in der Mode auch darum, in dem, womit wir überraschen, die mit allem Respekt realisierte Inspiration erkennbar werden zu lassen.
Die Ausstellung vom Vitra Design Museum «Alexander Girard. A Designer’s Universe“ ist nun international auf Tour und wird während der kommenden Monate in folgenden Museen gezeigt:
16.06.2017 - 08.10.2017 Cranbrook Art Museum, USA
20.12.2017 - 04.03.2018 Hangaram Design Museum, Seoul, Südkorea
20.06.2018 - 09.09.2018 Berkeley Art Museum, USA
03.05.2019 – 27.10.2019 Museum of International Folk Art, Santa Fe, USA.
16.06.2017 - 08.10.2017 Cranbrook Art Museum, USA
20.12.2017 - 04.03.2018 Hangaram Design Museum, Seoul, Südkorea
20.06.2018 - 09.09.2018 Berkeley Art Museum, USA
03.05.2019 – 27.10.2019 Museum of International Folk Art, Santa Fe, USA.
Veröffentlichungsdatum: 3.10.2017
Autor: Vitra
Bilder: Akris, 2017