ProdukteStühleBürostühleSesselTischeSchreibtischeBüromöbelsystemeCouch- und BeistelltischeSofasMikroarchitekturAccessoiresLeuchtenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorFocusWorkspaceMeetingWorkshopAlexander Girard Antonio CitterioCharles & Ray Eames Barber OsgerbyGeorge NelsonIsamu NoguchiJasper MorrisonJean ProuvéKonstantin GrcicRonan & Erwan BouroullecVerner PantonPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieNeuBestsellerSchnell lieferbarOffice Chair FinderLounge Chair FinderGift FinderNeuEames Special CollectionInspirationenInspirationen für ZuhauseEames Shell ChairsJean Prouvé CollectionStandard & Chaise Tout Bois Ein Zuhause voller Erinnerungen Ein einladendes Zuhause Komfort & Nachhaltigkeit vereintMöbel als Teil der FamilieDie Kunst eines grünen ZuhausesWohnen mit den EamesKunstobjekte & Möbel sammelnLeben & arbeiten in der GrossstadtoaseEin neues Leben für ein Gropius HausEin Traum-Zuhause in der NaturMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraDie Eames La ChaiseSaul SteinbergTane Garden HouseWas würden Charles und Ray dazu sagen?Maison Jean ProuvéDesign ist ein hochpolitischer BerufPhilosophie von «Select and Arrange»Das OriginalDer SesselflüstererDie Geschichte von Communal WorkMein Raum ist mein DenkenVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingArchitekturVeranstaltungenNewsBesuch planenVitra Campus AppVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt VitraProfessionalsClub OfficeCitizen OfficeDynamic SpacesAirportsHospitalityHealthcareDownloadsFarben & MaterialienpConPlanungsbeispieleZertifikatePflege & UnterhaltUnsere KundenBürostühleDancing OfficeClassics in the OfficeConsulting & Planning StudioZum Händler Log-InAbalonACXUnsere KundenJoyn 2
Palisander und schwarzes Handschuhleder
Eine Vitra Anekdote
Historische Fotos des Eames House im kalifornischen Pacific Palisades vermitteln einen wunderbaren Eindruck, wie Charles und Ray Eames gelebt haben: inmitten einer Collage aus internationaler Volkskunst, modernen Möbeln, abstrakten Gemälden, Spielzeug, gemusterten Textilien und Teppichen. Ihr Zuhause ist wie eine Zeitkapsel für die Mid-Century-Modern-Bewegung und kombiniert Vergnügen, Farbe, Persönlichkeit und Charisma mit einem ausgeprägten Sinn für Humor, Verspieltheit und Experimentierfreude.
„Wer würde denn sagen, dass Vergnügen nicht sinnvoll ist?”
Charles Eames
Ihr Zuhause war mehr als ein Haus. Es war eine Art Labor, in das Prototypen aus dem Eames Office gebracht wurden, wo sie getestet und wieder weggebracht wurden. Viele dieser Entwürfe behielten sie aber auch bei sich – einer davon war ihr geliebter Lounge Chair mit Ottoman in Palisanderholz und schwarzem Handschuhleder.
Gemäss ihrem Enkel Eames Demetrios war Palisander ihre liebste Holzart und sie wollten, dass der Lounge Chair mit seinem weichen Leder das angenehm warme Gefühl eines gebrauchten Baseballhandschuhs vermittelt.
Gemäss ihrem Enkel Eames Demetrios war Palisander ihre liebste Holzart und sie wollten, dass der Lounge Chair mit seinem weichen Leder das angenehm warme Gefühl eines gebrauchten Baseballhandschuhs vermittelt.
Im Eames House wurde der Lounge Chair kaum einmal aus dem Wohnzimmer bewegt und erscheint auf Fotos normalerweise immer am selben Platz – mit oder ohne Charles und Ray.
Sie behielten ihren geliebten Lounge Chair mehr als 30 Jahre und auch heute, rund 60 Jahre nachdem er zum ersten Mal in ihrem Zuhause auftauchte, ist er immer noch im Eames House zu sehen.
Sie behielten ihren geliebten Lounge Chair mehr als 30 Jahre und auch heute, rund 60 Jahre nachdem er zum ersten Mal in ihrem Zuhause auftauchte, ist er immer noch im Eames House zu sehen.
Weitere Informationen zu Charles und Ray Eames und ihren Möbeln finden Sie in den beiden Publikationen «Eames Furniture Sourcebook» und «Essential Eames». Die zwei Neuerscheinungen sind in deutscher und englischer Sprache im Buchhandel oder direkt beim Verlag des Vitra Design Museums erhältlich.
Veröffentlichungsdatum: 12.1.2016
Autor: Stine Liv Buur
Bilder: Monique Jacot: Charles und Ray Eames 1959 im Eames House mit ihrem Lounge Chair in Palisander und schwarzem Handschuhleder, den von ihnen bevorzugten Materialien. © Vitra Collections AG.